Kassel:
Nach schnellem Hinweis: Einbrecher beim Eintreffen der Polizei noch "beschäftigt"
Querallee - 17.07.2018Auf frischer Tat festgenommen! Diese aus dem
Juristendeutsch stammende Beschreibung für die Festnahme eines Täters
noch bei der Tatausführung könnte für den nachfolgend beschriebenen
Fall zutreffender nicht sein. Dank des schnellen Handelns einer
aufmerksamen Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses im Kasseler Vorderen
Westen, war ein mutmaßlicher Einbrecher in der Nacht zum heutigen
Dienstag noch an der Tür zugange, als die alarmierten Polizeibeamten
bereits hinter ihm standen. Für den 54-jährigen Kasseler klickten
sogleich die Handschellen - noch bevor die Tür offen war, auf
frischer Tat. Er muss sich nun wegen versuchten Einbruchs
verantworten.
Die Bewohnerin des Mehrfamilienhauses an der
Querallee war gegen
3:10 Uhr durch Geräusche aufmerksam geworden, da offenbar gerade
jemand versuchte, die Haustür aufzubrechen. Ohne zu zögern wählte sie
die 110. Die den Notruf der Frau entgegennehmenden Beamten der
Leitstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen entsandten wiederum ohne
zu zögern gleich mehrere Streifen des Polizeireviers Mitte zum Ort
des Geschehens. So standen die Beamten wenige Augenblicke später
bereits hinter dem 54-Jährigen, als dieser noch mit dem Aufbrechen
der Tür beschäftigt war. Seinen zum Hebeln verwendeten
Schraubendreher sowie weiteres bei ihm aufgefundenes
Aufbruchswerkzeug stellten sie bei seiner Festnahme sicher. Den
Tatverdächtigen, der den Beamten kein Unbekannter war, brachten sie
ins Polizeigewahrsam. An Türrahmen und Tür des Mehrfamilienhauses
hatte er mit seinem Werkzeug bereits mehrere sichtbare Spuren
hinterlassen.
Die weiteren Ermittlungen haben nun die Beamten des für Einbrüche
zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo übernommen.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Eine Fußgängerin ist am gestrigen Donnerstagabend
im Kasseler Stadtteil Vorderer Westen beim Überqueren der Straße von
einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Ein Rettungswagen
brachte sie m...
Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler
Polizei suchen derzeit nach einem schwarzen Renault Scenic, Baujahr
2009 bis 2012, der jüngst einen Streifschaden auf der rechten
Fahrzeugseite sow...
Während die Feuerwehr aktuell mit der Evakuierung
bzw. Räumung des betroffenen Bereichs befasst ist, werden zusätzlich
Lautsprecherdurchsagen durch die Polizei durchgeführt und die
Bewohner zum Ver...