zurück

Kassel - Wolfsanger: Falscher Finanzbeamter bestiehlt hochbetagten Senior: Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht

Rainbrunnenweg - 14.11.2017

Ein falscher Finanzbeamter hat am gestrigen
Montagnachmittag einen hochbetagten Senior in dessen Wohnung im
Kasseler Stadtteil Wolfsanger bestohlen. Der Unbekannte hatte sich
unter dem Vorwand, die noch offene Grundsteuer für eine Wohnung im
Haus einholen zu müssen, Zugang zur Wohnung des Rentners verschafft.
In einem unbemerkten Augenblick erbeutete er dort mehrere Hundert
Euro Bargeld aus einer Geldbörse und flüchtete anschließend. Die mit
dem Fall betrauten Ermittler des Kommissariats 23/24 der Kasseler
Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter
geben können.

Der Senior bemerkte das Fehlen seines Geldes wenige Minuten
nachdem der Trickdieb die Wohnung verlassen hatte und verständigte
daraufhin die Polizei. Wie er anschließend gegenüber der am Tatort im
Rainbrunnenweg eingesetzten Streife des Polizeireviers Nord angab,
hatte der angebliche Finanzbeamte gegen 14:30 Uhr bei ihm geklingelt.
Der Mann habe ihm einen Ausweis vorgehalten und von noch ausstehender
Grundsteuer für eine Wohnung in dem Haus gesprochen. Um die
Angelegenheit näher besprechen zu können, bat er aufdringlich um
Einlass und folgte dem Rentner schließlich in dessen Wohnzimmer.

Angeblich in der Straße geirrt

Als der Senior kurz den Fernseher leiser stellte, war der Täter
für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt und nutzte dieses
offenbar für seine eigentlichen Absichten, den Diebstahl von
Wertgegenständen. Unmittelbar danach soll der angebliche Finanzbeamte
dann vorgegeben haben, sich in der Straße geirrt und eigentlich zu
einem anderen Haus gewollt zu haben. Daraufhin verließ er das Haus
und flüchtete mit dem erbeuteten Bargeld in unbekannte Richtung.

Täterbeschreibung

Es soll sich um einen ca. 30 bis 40 Jahre alten, etwa 1,80 Meter
großen und korpulenten Mann gehandelt haben, der akzentfrei Deutsch
sprach und mit einer längeren beigen Jacke bekleidet war.

Die Ermittler des K 23/24 bitten Zeugen, die am Montagnachmittag
im Rainbrunnenweg oder den umliegenden Straße verdächtige Personen
beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können, sich unter
Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen