Kassel - Vorderer Westen:
Handydiebstahl der dreisten Art:
Fahrradfahrer flüchtet vom Tatort
Reginastr. - 24.04.2018Am gestrigen späten Montagmorgen ereignete sich ein
Handydiebstahl der dreisten Art. Ein Fahrradfahrer, der mit dem
späteren Opfer in Streit geraten war, fuhr etwas später von hinten an
ihm vorbei und zog dabei das Smartphone, LG, im Wert von rund 400
Euro, aus seiner Brusttasche und flüchtete anschließend. Nun bittet
die Kasseler Polizei Zeugen, die Hinweise zu dem 20 bis 25 Jahre
alten und 1,80 bis 1,90 Meter großen Mann mit kurzen, schwarzen,
Haaren und Dreitagebart geben können, sich bei der Kasseler Polizei
zu melden.
Wie die am Tatort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mitte
berichten, ereignete sich der Vorfall gegen 10.45 Uhr. Zu dieser Zeit
war das 61 Jahre alte Opfer zu Fuß in der
Reginastraße unterwegs. Ein
Radfahrer, der auf dem Gehweg fuhr und vom 61-Jährigen darauf
angesprochen wurde, sei auf den Hinweis sofort aggressiv geworden und
habe ihn angeschrien. Daraufhin sei der Fahrradfahrer zunächst
weitergefahren. Kurze Zeit später näherte sich der Radfahrer von
hinten und griff für den 61-Jährigen völlig überraschend und
unerwartet beim Vorbeifahren das Smartphone aus der Brusttasche und
flüchtete in Richtung Olgastraße. Ein Zeuge fuhr noch mit seinem
Moped hinterher, konnte den flüchtigen Täter aber nicht mehr
einholen.
Der Handydieb wird wie folgt beschrieben:
Mann, zwischen 20 und 25 Jahre alt und zwischen 1,80 und 1,90
Meter groß. Er wird mit nordafrikanischem Erscheinungsbild, kurzen,
schwarzen, Haaren und schwarzem Dreitagebart beschrieben. Bekleidet
soll der Täter mit blauer Jeanshose und Badeschlappen gewesen sein.
Weitere Angaben liegen nicht vor.
Nun bitten die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des
Innenstadtreviers um weitere Zeugenhinweise. Diese werden unter Tel.
0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei erbeten.
Torsten Werner Pressesprecher Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell