zurück

Kassel: Polizei betreibt Documenta-Wache am Friedrichsplatz: Ansprechpartner über die gesamten 100 Tage

Renthof - 07.06.2017


Ab dem heutigen Mittwoch startet in Kassel eine der bedeutendsten
und weltweit am meisten beachteten Ausstellungen zeitgenössischer
Kunst - die documenta. Das Polizeipräsidium Nordhessen wird zum
Schutz der Veranstaltung über die gesamte Dauer Beamte in den Einsatz
bringen. Sei es zur offiziellen Eröffnung am Samstag, dem 10. Juni,
zu der neben dem Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier auch
der griechische Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos erwartet werden,
oder über die gesamte Zeit der 100 Tage dauernden Kunstausstellung.

(Beachten Sie bitte auch die dieser Pressemitteilung im
elektronischen Versand über OTS beigefügte Innenstadtkarte, die den
Standort der Documenta-Wache und die Sperrungen am Samstag rund um
den Renthof zeigen.)

Documenta-Wache am Friedrichsplatz

Wie sich bereits bei den letzten beiden Kunstausstellungen in den
Jahren 2007 und 2012 bewährt hat, wird auch in diesem Jahr eine
Documenta-Wache direkt im Veranstaltungsraum für Besucher und
Hilfesuchende als Anlaufstelle dienen. Die Documenta-Wache ist
unmittelbar am Friedrichsplatz, an der Friedrichsplatzrandstraße,
zwischen Obere Karlsstraße und Obere Königsstraße zu finden. Es sind
dort sowohl uniformierte als auch zivile Beamte im Einsatz, die mit
Fuß- und Fahrzeugstreifen im und um den Veranstaltungsraum unterwegs
sein werden.

Verkehrsbehinderungen zur Eröffnung

Der offizielle Eröffnungstag der documenta am Samstag, dem 10.
Juni, wird auch für die Polizei ein besonderer Tag. Die zu
erwartenden hohen Besucherzahlen und die Teilnahme hochrangiger
Vertreter aus Politik und Wirtschaft erfordern einen besonderen
Kräfteansatz der nordhessischen Polizei, die auch von anderen
Polizeidienststellen unterstützt wird. Am Eröffnungstag muss in der
Zeit von 10 - 14 Uhr mit Verkehrsbehinderungen im Bereich des
Steinwegs und der Brüderstraße gerechnet werden. Insbesondere rund um
den Renthof müssen in dieser Zeit Teile der angrenzenden Straßen
sowie der Fuß- und Radwege komplett gesperrt werden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

- Pressestelle -

Tel. 0561 - 910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Renthof

Schwalm-Eder-Kreis: Gebäudebrand in Gudensberg -Folgemeldung-
19.10.2015 - Renthof
(siehe auch hiesige Erstmeldung vom 19.10.2015, 19:55 Uhr) Das Gebäude "Am Renthof 1" brennt aktuell in vollem Umfang. Ein Nachbargebäude wird zurzeit geräumt. Rettungskäfte sind mit mehreren T... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen