Kassel: Zeugen beobachten Beschädigung von Wahlplakaten: Streife nimmt drei tatverdächtige Frauen fest
Ruhlstr. - 16.10.2018Am gestrigen Montagabend, gegen 20:30 Uhr,
beobachteten Passanten auf der Wilhelmshöher Allee in Kassel eine
Gruppe von drei bis vier Personen, die mit einer Stange dort
aufgehängte Wahlplakate herunterrissen, anschließend beschädigten und
mit Farbe besprühten. Nachdem die Zeugen die Kasseler Polizei
verständigen, nahm eine Streife des Polizeireviers Süd-West in
unmittelbarer Nähe drei tatverdächtige Frauen aus Kassel im Alter von
23, 26 und 29 Jahren fest. Dabei versuchten zwei von ihnen erfolglos
vor den Beamten zu flüchten. Wie sich herausstellte, waren auf der
Wilhelmshöher Allee, zwischen
Ruhlstraße und Pfannkuchstraße, drei in
größerer Höhe aufgehängte Plakate der Partei "Alternative für
Deutschland" heruntergerissen, beschädigt und mit Farbe besprüht
worden. Die drei Tatverdächtigen müssen sich nun wegen
Sachbeschädigung verantworten. Sie machten gegenüber der Polizei
bislang keine Angaben zum Sachverhalt. Die Ermittlungen dauern an.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
27.10.2020 - Ruhlstr.
Kassel:
Ein bereits hinreichend bei der Polizei bekannter 31-Jähriger aus Kassel hat seit dem gestrigen Montagabend gleich mehrfach die Kasseler Polizei beschäftigt. Zunächst hatte der Mann gegen 18:...