Kassel: Folgemeldung zu Raubüberfall auf Passanten in Kassel:
Noch keine Hinweise; Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto
Schäfergasse - 18.10.2018
(Beachten Sie zu diesem Fall auch unsere Pressemitteilung vom 18.
Juli, herausgegeben per OTS um 01:15 Uhr, "36-Jähriger wird bei Raub
durch Messerstich verletzt", www.polizeipresse.de)
Die Ermittler des für die Bearbeitung von Raubdelikten zuständigen
Kommissariats K35 der Kasseler Kripo konnten bislang noch keine
Hinweise auf die Identität des Täters erlangen, der am 17. Juli in
der
Schäfergasse in Kassel sein Opfer mit einem Messer leicht
verletzte und ihm dabei den Rucksack und einen Autoschlüssel entriss.
Der Täter flüchtete zwar mit der Beute, dem Opfer gelang es jedoch
noch mit seinem Handy ein Foto des Mannes zu machen. Die Ermittler
erhoffen sich nun durch die Veröffentlichung des Handyfotos, die den
Tatverdächtigen zeigen, Hinweise auf seine Identität zu bekommen.
Angriff in der Schäfergasse
Wie das zum Tatzeitpunkt 36-jährige Opfer berichtete, kam gegen
19:00 Uhr ein Unbekannter in der Schäfergasse in Kassel auf ihn zu
und besprühte ihn zunächst mit Pfefferspray. Außerdem hatte der Täter
ein Messer bei sich und stach auf das Opfer ein. Glücklicherweise
verletzte er ihn dabei nur oberflächlich am Oberschenkel. Dem Täter
gelang es aber, den Rucksack samt Geldbörse und den Autoschlüssel des
Opfers zu erbeuten und zu flüchten. Der 36-Jährige begab zunächst ins
Krankenhaus und im Anschluss zum Polizeirevier Mitte. Wie es der
Zufall so wollte, begegnete er laut eigenen Angaben dabei erneut dem
Täter. Aus einer sicheren Entfernung machte das unbeobachtete Opfer
von dem Mann ein Foto mit seinem Handy. Dieses übergab er den
Ermittlern.
Beschreibung des Tatverdächtigen
Bei dem Räuber handelt es sich um einen schlanken, ca. 30 Jahre
alten und 1,75m - 1,80m Mann. Er hatte zur Tatzeit mittellange dunkle
Haare, einen Dreitagebart und war mit einem dunklen T-Shirt und einer
dunklen kurzen Hose bekleidet. Er trug auffällige rote Sportschuhe
mit weißer Sohle und hatte laut Angaben des Opfers ein
nordafrikanisches Erscheinungsbild.
Die weitere Bearbeitung des Falles erfolgt durch das Kommissariat
K 35 der Kasseler Kripo. Zeugen wenden sich mit Hinweisen bitte an
das Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel, Tel.: 0561 - 9100.
Monique Düker Pressesprecherin Tel. 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Kassel-Mitte:
Offenbar nicht mit zwei aufmerksamen Zeugen und in der Nähe Streife fahrenden Beamten des Polizeireviers Mitte gerechnet hat ein 36-Jähriger in der Nacht zum gestrigen Sonntag. Er hatte...
In der Nacht zum heutigen Dienstag kam es zum Brand
von drei nebeneinanderstehenden Müllcontainern auf der Rückseite
eines Hochhauses, dem sogenannten "Mercedes-Hochhaus", in der Unteren
Königsstraße...
In der Nacht zum heutigen Freitag krachte ein
erheblich alkoholisierter Motorrollerfahrer in der Kasseler
Schäfergasse gegen einen dort geparkten VW Golf. Als er sich
anschließend aufrappelte und v...