Kassel - Mitte:
Einbruch in Haus am Schlangenweg: Täter erbeutete markante Uhren
Schlangenweg - 26.06.2015Am gestrigen Donnerstag brach ein bislang
unbekannter Täter in ein Wohnhaus am
Schlangenweg ein und erbeutete
Bargeld, MacBook und Schmuck, darunter zwei markante
Herrenarmbanduhren der Hersteller Mido und Omega. Die Kasseler
Polizei erhofft sich mit der Veröffentlichung des Falls, Hinweise aus
der Bevölkerung zu bekommen.
Der Einbruch ereignete sich während der kurzen Abwesenheit des
Hausbesitzers. Der Senior war zwischen 11.30 Uhr und kurz vor 14 Uhr
außer Haus. In dieser Zeit drang der bislang unbekannte Täter über
den Balkon im 1. Obergeschoss in das Haus ein. Um auf den Balkon zu
gelangen, kletterte der Täter an einer Lichtverkabelung empor, die
dabei aus der Verankerung gerissen wurde. Nachdem er den Balkon
erklommen hatte, hebelte er die Balkontür auf und drang ins Haus ein.
Dort durchwühlte er in allen Räumen sämtliche Schränke und Kommoden.
Dem Opfer zu Folge erbeutete der Täter neben 75,- Euro Bargeld und
einem 13-Zoll-MacBook eine silberne und goldene Schmuckspange mit
einem Ultramarin und zwei markante Armbanduhren. Dabei handelte es
sich um eine Mido-Quarzuhr des Typs Commander und einer
Omega-Armbanduhr des Typs Geneve, 60er Jahre. Der Senior bezifferte
den Gesamtwert der Beute mit über 4.000,- Euro.
Die Kasseler Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass
an gestohlenen Sachen kein Eigentum erlangt werden kann. Der Ankauf
von Diebesgut erfüllt in der Regel den Straftatbestand der im
Strafgesetzbuch unter § 259 geregelten Hehlerei.
Die mit den Ermittlungen betrauten und für Einbrüche zuständigen
Beamten des Kommissariats 21/22 bitten Zeugen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben und Hinweise auf den Täter geben können
oder den Verbleib des Diebesguts kennen, sich unter 0561 - 9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de