Kassel - Fasanenhof:
Sieben Autos aufgebrochen: Polizei sucht blonden ca. 30-Jährigen mit Nike-Rucksack
Schwabstr. - 15.09.2015Am gestrigen Abend und in der vergangenen Nacht
brach vermutlich ein und derselbe Täter im Kasseler Stadtteil
Fasanenhof insgesamt sieben Pkw auf. In der Nacht beobachtete ein
Zeuge einen etwa 30 Jahre alten und ca. 1,80 m großen Mann mit
blonden, kurzen und gegelten Haaren, der mit einem blauen
Nike-Rucksack auf dem Rücken vom Tatort flüchtete. Die Kasseler
Polizei sucht Zeugen, die weitere Hinweise auf seine Identität geben
können.
Die ersten vier Autoaufbrüche ereigneten sich am gestrigen Abend
zwischen 19 Uhr und 21.30 Uhr. Sowohl bei den beiden Fahrzeugen am
Fahrbahnrand der
Schwabstraße, ein grauer Ford vor Hausnummer 6 und
ein weißer Skoda vor Nummer 10, und bei den beiden Autos am
Fahrbahnrand in der Mörikestraße vor Hausnummer 34, ein dunkelblauer
und ein schwarzer BMW, waren jeweils die Seitenscheiben
eingeschlagen. Lediglich bei dem Einbruch in den Ford in der
Schwabstraße erbeutete der Täter ein mobiles Navi, samt Halterung und
Ladekabel im Wert von ca. 200 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf
rund 500 Euro pro Fahrzeug.
Die Tatzeiten bei den Aufbrüchen in der Bromeisstraße und in der
Ihringshäuser Straße können auf heute Morgen gegen 3 Uhr eingegrenzt
werden, da ein Tatverdächtiger nach dem Einschlagen einer
Seitenscheibe eines VW Golf gesehen wurde. Der Unbekannte flüchtete
mit seiner Beute, eine Tasche mit Badesachen, vom Tatort in der
Bromeisstraße 35 in Richtung Karl-Schäfer-Straße. Dort konnte auch
später durch die am Tatort eingesetzte Funkstreife des Polizeireviers
Nord die Beute vollständig wieder aufgefunden werden. Offenbar hatte
sich der Täter nach Prüfung des Inhalts von seiner Beute getrennt.
Vermutlich hatte er vor dieser Tat einen weißen Fiat in der
Bromeisstraße 23 geknackt. Dort fehlte nichts aus dem Wagen. Ob der
schwarze Audi an der Ihringshäuser Straße 162 vorher oder nachher
angegangen wurde, ist bislang nicht geklärt. Der Besitzer des Kombis
hatte erst gegen 5.30 Uhr die eingeschlagene Seitenscheibe und das
Fehlen der Geldbörse aus der Mittelarmlehne festgestellt.
Bedauerlicherweise hatte er das Portemonnaie mit persönlichen
Ausweisen und Bankkarten im Wageninnern vergessen, auch wenn es von
außen nicht zu sehen war.
Die Ermittler der für Autoaufbrüche zuständigen Operativen Einheit
Kassel bitten Zeugen, die Hinweise auf den Tatverdächtigen geben
können, sich unter Tel. 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel.: 0561 / 910 - 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de