zurück

Kassel: 21-Jähriger verletzt Rettungsdienstbesatzung: Ausnüchterung im Polizeigewahrsam

Sommerweg - 07.02.2018

Am gestrigen Dienstagnachmittag verletzte ein
21-Jähriger, der als hilflose Person im Kasseler Stadtteil
Unterneustadt von einem Passanten gemeldet worden war, die Besatzung
des anschließend eingesetzten Rettungsdienstes. Ohne Vorwarnung griff
der aggressive, berauschte junge Mann den Rettungsdienst an und
verletzte sowohl die 23 Jahre alte Sanitäterin als auch den 31 Jahre
alten Sanitäter. Die beiden Mitarbeiter des Rettungsdienstes mussten
sich selbst im Krankenhaus ambulant behandeln lassen und konnten
ihren Dienst nicht fortsetzen. Auch die eingesetzten beiden
Streifenteams des Polizeireviers Ost mussten sich den Aggressionen
stellen. Sie brachten den in einer Flüchtlingseinrichtung im
Landkreis Kassel wohnenden Mann ins Polizeigewahrsam, wo er seinen
Rausch ausschlief.

Wie die eingesetzten Polizisten berichten, ereignete sich der
Vorfall gegen 16:30 Uhr. Der Rettungsdienst war in den
Pulvermühlenweg, Ecke Sommerweg gerufen worden, da ein Passant einen
hilflosen jungen Mann meldete. Die Sanitäter trafen den Regungslosen
in einem dortigen Gebüsch an und weckten ihn. Auf die Fragen nach
seinem Wohlergehen und Namen, begann der Mann sofort loszuschlagen.
Nach mehreren Fehlschlägen trafen seine anschließenden Tritte die
beiden Sanitäter. Der Passant, der den Notruf abgesetzt hatte,
versuchte auch noch beruhigend auf den hoch aggressiven Mann
einzuwirken. Dabei zerriss seine Jacke, weil auch der Passant von ihm
angegriffen wurde. Erst den hinzugerufenen Beamten gelang es den
21-Jährigen zu bändigen und ins Gewahrsam zu bringen. Über die
gesamte Einsatzdauer, auch auf der Fahrt ins Gewahrsam, gebärdete
sich der junge Mann sehr aggressiv, schlug und trat um sich und
spuckte noch mehrfach in den Funkwagen.

Er muss sich nun wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und dem
seit 2017 neuen Paragrafen 114 StGB "Tätlicher Angriff auf
Vollstreckungsbeamte" zu denen auch Rettungssanitäter gehören,
verantworten.

Torsten Werner Pressesprecher Tel.: 0561 - 910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sommerweg

In der Nacht in Niestetal gestohlener, neuer BMW X3 im Rahmen der Fahndung in Brandenburg gefunden
24.09.2019 - Sommerweg
Niestetal/ Calau (Brandenburg): Die Mitteilung bei der Polizei über einen in der Nacht stattgefundenen Diebstahl eines nur zwei Wochen alten BMW X3 in Niestetal führte am heutigen Dienstagvormit... weiterlesen
Auffälliger Buggy Kart im Wert von 10.000 Euro von Firmengelände gestohlen: Zeugen gesucht
24.09.2019 - Sommerweg
Kassel-Unterneustadt: Einen weißer Buggy Kart im Wert von rund 10.000 Euro erbeuteten bislang unbekannte Täter im Sommerweg in Kassel bei einem Einbruch auf ein Firmengelände. Da das gestohl... weiterlesen
Erstmeldung: Kassel: Fußgängerin bei Unfall im Sommerweg lebensgefährlich verletzt
28.02.2019 - Sommerweg
Bei einem Unfall im Sommerweg in der Kasseler Unterneustadt ist eine Fußgängerin von einem rückwärtsfahrenden Fahrzeug erfasst und verletzt worden. Nach erster Einschätzung des Rettungdienstes best... weiterlesen
Kassel: Folgemeldung zum Unfall im Sommerweg: 56 Jahre alte Frau lebensgefährlich verletzt
28.02.2019 - Sommerweg
(Beachten Sie bitte auch unsere heute, um 15:55 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4206088 veröffentlichte Pressemitteilung zu dem Unfall.) Bei der Fußgängerin, die heute... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen