Kassel - Waldau:
Streit in Gemeinschaftsküche eskalierte: 17-Jähriger verletzte Mitbewohner mit Messer
Stegerwaldstr. - 05.09.2016Am gestrigen Sonntagnachmittag eskalierte ein
Streit in der Küche einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige
Flüchtlinge in Waldau. Dabei griff ein 17-Jähriger nach einem
Küchenmesser und stach einem 18-jährigen Mitbewohner in den Oberarm.
Dieser musste anschließend zur Versorgung der stark blutenden, jedoch
nicht lebensbedrohlichen Stichverletzung mit einem Rettungswagen in
ein Kasseler Krankenhaus gebracht werden. Den 17-Jährigen nahmen
Beamte des Polizeireviers Ost noch am Tatort fest. Er muss sich nun
wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
Wie Zeugen den am Tatort eingesetzten Beamten berichteten, war dem
Messerangriff gegen 15 Uhr ein Streit der beiden jungen Männer in der
Gemeinschaftsküche der Einrichtung an der
Stegerwaldstraße
vorausgegangen. Der 18-Jährige aus Syrien soll sich bei seinem aus
dem Libanon stammenden 17-jährigen Mitbewohner über den unsauberen
Zustand der Küche beschwert haben, woraufhin es zunächst zu einer
verbalen Auseinandersetzung kam. Der 17-Jährige habe im weiteren
Verlauf zu einem Messer gegriffen und seinen Kontrahenten damit
attackiert, ohne ihn jedoch zu treffen. Mitbewohnern sei es zunächst
noch gelungen, ihm das Messer wieder abzunehmen. Er habe sich jedoch
unmittelbar danach ein anderes Küchenmesser genommen und dem
18-Jährigen damit in den Oberarm gestochen. Die Mitbewohner hatten
daraufhin Polizei und Rettungskräfte verständigt. Als die ersten
Streifen des Polizeireviers Ost am Tatort eintrafen, waren sie auf
eine aufgebrachte Personengruppe vor der Unterkunft getroffen.
Mehrere Zeugen hatten den Beamten Hinweise auf den sich ebenfalls
dort aufhaltenden 17-jährigen mutmaßlichen Täter der Messerstecherei
gegeben, der sich widerstandslos festnehmen ließ. Eine Streife
brachte ihn anschließend aufs Revier, das er nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wieder verlassen konnte. Er soll nun in einer
anderen Einrichtung untergebracht werden.
Die weiteren Ermittlungen werden beim Polizeirevier Ost geführt.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original Content von: Polizeipr?sidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
25.08.2015 - Stegerwaldstr.
Am gestrigen Abend löste gegen kurz nach 23 Uhr der
Einbruchalarm an einem Fenster zum Gebäude der Offenen Schule Waldau
an der Stegerwaldstraße aus. Der dadurch alarmierte Sicherheitsdienst
nahm sof...