Kassel:
Zwei Unfälle, zwei Mal flüchten die Verursacher, beide Male werden sie schnell ermittelt
Steinigkstr. - 24.01.2018Gleich zwei Mal verließen am gestrigen Dienstag in
Kassel Autofahrer eine Unfallstelle, ohne sich um den von ihnen
verursachten Fremdschaden zu kümmern. Ob die Fahrer den Unfall nicht
bemerkt hatten oder möglicherweise glaubten, nicht entdeckt zu werden
und unbehelligt davonzukommen, muss nun geklärt werden. In beiden
Fällen waren sie jedoch bereits kurze Zeit nach dem Unfall ermittelt.
Geparktes Auto touchiert und weitergefahren
Der erste Fall ereignete sich gestern in der
Steinigkstraße im
Kasseler Stadtteil Forstfeld. Der Besitzer eines grauen Audi A 6
hatte am Abend ärgerlicherweise feststellen müssen, dass ein
Unbekannter seinen geparkten Wagen touchiert und einen Schaden von
über Tausend Euro in Form von Kratzern am Kotflügel hinterlassen
hatte. Vom Verursacher fehlte jede Spur. Zur Freude des
Audi-Besitzers hatte ein Anwohner den Unfall, der sich gegen 13 Uhr
am frühen Nachmittag ereignet hatte, jedoch beobachtet und sich das
Kennzeichen des verursachenden Fahrzeugs gemerkt. Die im
Schwalm-Eder-Kreis wohnende 61 Jahre alte Frau, die den Wagen zur
Unfallzeit mutmaßlich gefahren hatte, erhielt entsprechend noch am
gleichen Abend Besuch von einer Streife der Polizei in Fritzlar. An
ihrem Wagen fanden die eingesetzten Beamten mit dem Unfallgeschehen
übereinstimmende Spuren, weshalb sich die 61-Jährige nun wegen
Unfallflucht verantworten muss.
Warnbake überfahren - Fahrzeugteile verraten Flüchtigen
Ähnlich schnell geklärt war auch die zweite Verkehrsunfallflucht
am gestrigen Dienstag in der Niedervellmarer Straße in der Kasseler
Nordstadt. Hier verrieten am Unfallort zurückgebliebene Fahrzeugteile
den geflüchteten Unfallverursacher. Er hatte offenbar aus
Unachtsamkeit an einer Baustelle eine Warnbake überfahren und sowohl
diese als auch den von ihm gefahrenen Firmenwagen beschädigt. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Nachdem er von der
Unfallstelle geflüchtet war, bemerkte ein vorbeikommender Passant die
herumliegenden Trümmer und die beschädigte Baustellenabsicherung und
verständigte die Polizei. Die am Unfallort eingesetzten Beamten des
Polizeireviers Nord fanden unter den dort verteilt liegenden
Fahrzeugteilen ein Stück gelbe Autofolie, mit welchem das
verursachende Fahrzeug offenbar beklebt war. Anhand dieses Stücks
geriet der Verdacht der Beamten auf eine Firma, deren Wagen in dieser
Art beklebt sind. Die weiteren Ermittlungen führten schließlich
tatsächlich zu einem dieser Autos. Der 29 Jahre alte Fahrer aus
Kassel, der den Unfall offenbar verursacht hatte, erschien noch in
der Nacht auf dem Polizeirevier Nord mit dem beschädigten Mercedes.
Er muss sich nun ebenfalls wegen Unfallflucht verantworten.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
05.01.2021 - Steinigkstr.
Kassel-Forstfeld:
In der Nacht zum heutigen Dienstag kam es gegen 1:15 Uhr zum Brand einer Gartenhütte zwischen der Steinigkstraße und der Wißmannstraße. Wie sich später herausstellte, war die Hütte ...
08.07.2020 - Steinigkstr.
Kassel-Forstfeld: In der Nacht zum heutigen Mittwoch eskalierte gegen 0:50 Uhr ein Streit unter zwei sich bekannten jungen Männern in der Steinigkstraße im Stadtteil Forstfeld. Dabei soll ein 18-Jähri...