Kassel:
Vermeintliche Motorrollerdiebe verletzten Verfolger;
zwei 21-Jährige festgenommen
Steinstückerweg - 24.05.2016In der Nacht zum heutigen Dienstag versuchten zwei
junge Männer in Harleshausen einen Motorroller zu entwenden. Als sie
gestört wurden, flüchteten sie vom Tatort. Der 67 Jahre alte Besitzer
und ein 62 Jahre alter Nachbar nahmen die Verfolgung auf. Als sie
zwei Tatverdächtige nach einigen hundert Metern entdeckten und
ansprachen, wurden sie von den jungen Männern verletzt. In die
Fahndung eingebundene Beamte der Kasseler Polizei nahmen die beiden
21-Jährigen schließlich fest. Die beiden 67 und 62 Jahre alten Männer
erlitten bei der Auseinandersetzung mit den jungen Männern
Stichverletzungen an den Oberarmen.
Ein Anwohner in der John-F.-Kennedy-Straße war zunächst gegen 0.30
Uhr auf zwei junge Männer aufmerksam geworden, als diese an einem vor
dem Haus geparkten Motorroller hantierten. Er sprach die
Tatverdächtigen an, die bereits die Frontverkleidung abgebaut hatten.
Noch bevor sie den Motorroller kurzschließen konnten, flüchteten sie
in Richtung Igelsburgstraße. Der Besitzer und ein Nachbar waren
ebenfalls auf die Flüchtenden aufmerksam geworden und nahmen mit dem
Pkw die Verfolgung auf. Nach rund einer Viertelstunde trafen die
Verfolger im
Steinstückerweg auf zwei junge Männer. Als sie die
Tatverdächtigen zur Rede stellten, seien sie von ihnen angegriffen
worden. Die beiden Verletzten suchten anschließend selbständig ein
Kasseler Krankenhaus auf, wo die Stichverletzungen versorgt wurden.
Eine Funkstreife des Polizeireviers Süd-West nahm unmittelbar nach
der Auseinandersetzung die beiden in Kassel wohnenden 21-Jährigen
fest. Dabei stellte sich heraus, dass gegen einen der beiden
amtsbekannten Männer ein Haftbefehl besteht. Dieser war wegen einer
offenen zweiwöchigen Jugendarreststrafe ausgestellt. Sie brachten ihn
daraufhin in die JVA Gelnhausen. Der zweite Tatverdächtige wurde
später von der Dienststelle entlassen. Bei dem nach Gelnhausen
überstellten Mann hatten die Beamten bei der körperlichen
Durchsuchung geringe Mengen Haschisch gefunden, von der Tatwaffe
fehlt bislang jede Spur.
Die weiteren Ermittlungen werden von den für Zweiraddiebstähle
zuständigen Beamten der Operativen Einheit der Polizeidirektion
Kassel geführt.
Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910
1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de