zurück

Kassel: Dreister Trickdiebstahl: Angeblicher Wasserwerker und Komplize beklauten 88-Jährige

Tannenstr. - 18.03.2016

Eine 88 Jahre alte Frau aus Kassel wurde am
gestrigen Donnerstag in ihrer Wohnung in der Tannenstraße in Kassel
Opfer dreister Trickdiebe. Wie sie gegenüber den am Tatort
eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mitte angab, hatte sich ein
etwa 30 bis 40 Jahre alter Mann am späten Donnerstagmittag gegen
13.30 Uhr als angeblicher Wasserwerker Zutritt zu ihrer Wohnung in
dem Mehrfamilienhaus in der Tannenstraße verschafft. Als er weg war
fehlte über 1.000,- Euro Bargeld. Ein Komplize hatte offenbar die
Beute gemacht.

Geldtasche in der Flurkommode geplündert

Der mit ausländischem Akzent sprechende Mann habe sie bei der
Heimkehr bereits vor dem Haus angesprochen ihr erklärt, dass er von
den Städtischen Werken sei und die Abflussrohre im gesamten Objekt
überprüfe. Auch in der Wohnung der Seniorin müsse er nun die
Rohrleitungen überprüfen und möglicherweise Instandsetzen. Gemeinsam
suchten sie das Badezimmer in der Wohnung der betagten Dame auf. Die
Seniorin berichtete später, den angeblichen Handwerker während der
gesamten Zeit in ihrer Wohnung keine Sekunde aus den Augen gelassen
zu haben. Etwa eine Stunde nachdem der angebliche Wasserwerker wieder
gegangen war, fiel der Seniorin eine offenstehende Küchenschublade
auf. Dieser Umstand machte sie argwöhnisch. Die Überprüfung der
Flurkommode bestätigte daraufhin ihren schlimmen Verdacht. Aus einer
Geldtasche fehlte 1.250,- Euro Bargeld, die dort deponiert waren. Der
88-Jährigen war daraufhin eingefallen, dass nicht sie, sondern der
falsche Handwerker die Wohnungstür geschlossen hatte. Wahrscheinlich
ließ er die Tür für einen Komplizen nur angelehnt, der dann unbemerkt
in die Wohnung gelangte.

Zeugen gesucht

Der Tatverdächtige soll etwa 30 bis 40 Jahre alt gewesen sein und
eine kräftige Figur haben. Wie die 88-Jährige aussagte, sprach er
Deutsch mit südländischem Akzent und habe auch ein südländisches
Aussehen gehabt. Sie beschrieb den Mann mit schwarzem, schütterem
Haar, einer Größe von 1,65 m und einer gedrungenen Gestalt. Den
mutmaßlichen Komplizen hatte sie nicht zu Gesicht bekommen. Die
weiteren Ermittlungen führt das auch für Trickdiebstähle zuständige
Kommissariat 21/22 der Kasseler Kripo. Hinweise möglicher Zeugen
nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel, Telefon 0561 - 9100,
entgegen.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

- Pressestelle -

Tel. 0561 - 910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Tannenstr.

Kassel - Pkw durchbrach Brückengeländer - Erstmeldung -
10.02.2015 - Tannenstr.
Wie soeben bei der Leitstelle des Polizeipräsidium Nordhessen bekannt wurde, ist ein Pkw in der Tannenstraße ein Brückengeländer gefahren. Diese Brücke führt über die Bahnstrecke zum und vom Kassele... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen