Kassel - Innenstadt:
Verfolgungsfahrt endete mit Festnahme: 34-Jähriger unter Alkohol- und Drogeneinfluss mit geklautem Auto unterwegs
Töpfenmarkt - 17.02.2015Eine Verfolgungsfahrt mit mehreren Funkstreifen am
heutigen Morgen durch die Kasseler Innenstadt endete gegen 8.30 Uhr
im Blücherviertel mit der Festnahme des Flüchtenden. Der 34-Jährige
steht im Verdacht den Wagen seiner Bekannten im Landkreis Fulda
gestohlen zu haben. Zudem stand der Mann unter Alkohol- und
Drogeneinfluss. Da er grob verkehrswidrig und rücksichtslos fuhr,
dabei mehrere Ampeln bei Rot passierte, muss er sich nun wegen
Straßenverkehrsgefährdung in mehreren Fällen, Fahrens unter Alkohol-
und Drogeneinfluss sowie Autodiebstahl verantworten.
Während Flucht mindestens drei rote Ampeln missachtet
Die Bekannte des 34-Jährigen meldete sich gegen 6 Uhr bei der
Fuldaer Polizei und berichtete von dem Diebstahl ihrer Handtasche in
der ihre Autoschlüssel deponiert waren. Auch der Wagen, der vor der
Tür auf der Straße stand, sei verschwunden gewesen. Da der 34-Jährige
Kontakte nach Kassel hat, informierten die Fuldaer Kollegen die
Kasseler Polizei. Eine Polizeistreife des Kasseler Innenstadtreviers
traf im Rahmen der Fahndung gegen 8.30 Uhr im Steinweg auf das
gesuchte Fahrzeug. Der Fahrer gab Gas, überfuhr eine rote Ampel und
raste in Richtung Altmarkt davon. Dort ging es zunächst in Richtung
Stern, anschließend über
Töpfenmarkt und Hanseatenweg einmal im
Quadrat bis auf die Weserstraße wieder in Richtung Altmarkt. Dabei
überfuhr er wieder bei Rot die Altmarktkreuzung und bog in Richtung
Fuldabrücke ab. Dahinter steuerte er den Wagen nach einer dritten
Rotlichtfahrt ins Blücherviertel. Über die Blücherstraße und
Arndstraße endete die Fahrt am Fuldaufer in einer Sackgasse, der
Fahrer flüchtete zu Fuß weiter. Nach wenigen hundert Meter gelang es
dann Beamten des Polizeireviers Ost, die neben dem Revier Mitte und
Nord sich ebenfalls an der Fahndung beteiligt hatten, die Festnahme
des Flüchtenden.
Drogenkonsum eingeräumt
Die Innenstadtbeamten brachten den 34-Jährigen, der in der
Vergangenheit bei der Polizei bereits mehrfach wegen Drogen-,
Eigentums- und Gewaltdelikten in Erscheinung getreten war, auf das
Polizeirevier Mitte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,7
Promille. Den Verdacht der Beamten, dass er auch Drogen konsumiert
habe, bestätigte der 34-Jährige selbst. Er räumte den Konsum von
Kokain ein. Eine daraufhin angeordnete ärztliche Blutentnahme soll
nun die genauen Alkohol- und Drogenwerte feststellen.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel. 0561 - 910 1020
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Am heutigen Montagmorgen ereignete sich nahe dem
Altmarkt im Töpfenmarkt ein Straßenraub, bei dem das Opfer schwer
verletzt wurde und der Täter eine Tasche erbeutete. Die Kasseler
Polizei fahndet d...