Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
Uhlandstr. - 17.09.2017Lippstadt - Raub eines Handys
Am Samstagabend, gegen 22.40 Uhr, ging ein 35jähriger Lippstädter
mit einem Bekannten über die
Uhlandstraße. Als ihnen zwei Personen
entgegen kamen, wurde der Lippstädter plötzlich von einem von ihnen
stark geschubst. Er stürzte zu Boden und verlor hierbei sein Handy.
Dieses steckte sich eine der beiden Personen ein und beide Personen
entfernten sich. Beide Personen wurden wie folgt beschreiben:
Männliche Personen im Alter zwischen 25 und 30 Jahren, etwa 175 cm
groß, normale Körperstatur, südländisches Aussehen, kurze, schwarze
Haare, beide trugen Jeanshosen und helle Oberteile. Zeugen, die
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können,
werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02921 91000 bei der
Polizei zu melden. (bw)
Lippstadt-Eickelborn - Brand einer Matratze in der LWL-Klinik
Am Samstagabend, gegen 23.20 Uhr, zündete ein 20jähriger Patient
in der LWL-Klinik Eickelborn seine Matratze an. Der 20jährige sowie
vier weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung in
umliegende Krankenhäuser gebracht. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zwei Stockwerke mussten belüftet werden. Der Tatort wurde durch die
Kriminalpolizei aufgenommen. (bw)
Geseke - Verkehrsunfall mit Personenschaden
In der Nacht zu Samstag, gegen Mitternacht, kam es auf der Bürener
Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzen Motorradfahrer.
Ein 28jähriger Geseker wollte mit seinem Motorrad in Richtung
Autobahn fahrend zwei Pkw überholen. Dabei übersah er, dass der
hintere Pkw ebenfalls zum Überholen angesetzt hatte. Beim Ausweichen
geriet der Motorradfahrer auf den linken Grünstreifen und stürzte
anschließend mi seiner Maschine in den Graben. Durch den Sturz
verletzte der Mann sich und musste mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme wurde
festgestellt, dass der Geseker unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde
daher eine Blutprobe entnommen, und der Führerschein sichergestellt.
Soest - Schwerer Verkehrsunfall an der Autobahn-Anschlussstelle
Am Freitagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, kam es auf der Arnsberger
Straße in Höhe der Anschlussstelle Soest Möhnesee zu einem schweren
Verkehrsunfall. Eine 36jährige Frau aus Rüthen wollte mit ihrem Mazda
von der Arnsberger Straße nach links auf die A44 in Richtung Kassel
abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Renault, welcher
in Richtung Soest fuhr. Im Renault des befanden sich eine 44jährige
Soesterin sowie ihre beiden vier und ein Jahre alten Kinder. Im
Einmündungsbereich der Anslcussstelle kam es zum Zusammenstoß beider
Fahrzeuge. Dabei verletzte sich die Unfallverursacherin leicht. Die
40jährige Soesterin im Renault wurde schwer, ihre beiden Kinder
leichter verletzt. Alle Verletzten wurden durch Rettungskräfte in
Krankenhäuser gebracht. Während der Unfallaufnahme wurde die
Arnsberger Straße zeitweise gesperrt.
Lippetal-Oestinghausen - Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Am Freitagmittag, gegen 13.00 Uhr, kam es im Kreisverkehr in
Oestinghausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und
einem Pkw. Eine 46jährige Lippetalerin fuhr mit ihrem Skoda aus
Richtung Wiltroper Straße kommend in den Kreisverkehr ein. Dabei
übersah sie offenbar eine im Kreisverkehr fahrende 66jährige
Radfahrerin, ebenfalls aus Lippetal. Es kam zum Zusammenstoß beider
Fahrzeuge. Dabei stürzte die Radfahrerin so schwer, dass sie
kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Sie wurde mit einem Rettungswagen
in ein Soester Krankenhaus gebracht.
Werl - Einbruch in Werkstatt
In der Nacht zu Samstag, im Zeitraum zwischen 21.00 und 08.00 Uhr,
drangen Unbekannte durch Einschlagen eines Fensters in eine Werkstatt
an der Unionstraße ein. Vom Firmengelände wurde ein Kundenfahrzeug
entwendet. Es handelt sich hierbei um einen weißen 1er BMW mit dem
Kennzeichen SO-AN 1987. Hinweise an die Polizei in Werl unter 02922
91000.
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
02.03.2018 - Uhlandstr.
In der Nacht zum heutigen Freitag nahmen Beamte des
Polizeireviers Mitte auf einen Zeugenhinweis hin zwei 18 und 21 Jahre
alte Männer fest, die zuvor in der Uhlandstraße gegen geparkte
Fahrzeuge getr...