Exhibitionist ist Karben ++ Vandalen auf Schulgelände in Bad Nauheim ++ Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt ++ Kürbiskasse bei Rodheim gestohlen ++ u.a.
Vogelsbergstr. - 01.11.2016Holzköpfe abgerissen
Altenstadt: Im Kreisel in der
Vogelsbergstraße standen die
Märchenfiguren aus Holz, die Vandalen irgendwann zwischen Mittwoch
und Freitag vergangener Woche beschädigten. Sie rissen den Figuren
die Köpfe ab. Hinweise erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.
Haustür beschädigt
Bad Nauheim: Vermutlich durch ein Ei ging die Scheibe einer
Haustür eines Einfamilienhauses im Haagweg kaputt. Zwischen 18 und
21.25 Uhr am Montagabend entstand dabei ein Schaden von etwa 500
Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Polo verkratzt
Bad Nauheim: Auf einem Parkplatz im Ernst-Ludwig-Ring abgestellten
schwarzen VW Polo verkratzte ein Unbekannter zwischen 19.30 Uhr am
Sonntag und 13 Uhr am Montag auf der Fahrerseite. Hinweise in diesem
Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Bank und Teichfolie beschädigt
Bad Nauheim: In der Herbstferienzeit, zwischen 10. Und 31.
Oktober, beschädigten Vandalen auf dem Gelände einer Schule am
Solgraben eine Sitzbank. Diese stand in der Nähe des Lehrbiotops.
Weiterhin warfen die Täter die Betonunterkonstruktion der Bank in das
Biotop und beschädigten so die Teichfolie. Hinweise in diesem
Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen.
Spiegel abgerissen
Bad Nauheim: Den Außenspiegel eines blauen Seat Leon in der
Frankfurter Straße (Höhe Nr. 42) riss ein Unbekannter am Montag,
zwischen 11.30 und 13 Uhr, ab. Dabei entstand ein Schaden von etwa
300 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Gegen Stoßstange gefahren
Bad Nauheim: Reparaturkosten in Höhe von etwa 1200 Euro werden auf
den Halter eines schwarzen BMW zukommen, dessen Fahrzeug am Montag,
zwischen 08.30 und 17 Uhr, in der Hohe Straße angefahren wurde. Da
der Unfallverursacher flüchtete, ermittelt die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, und bittet um Hinweise.
Einbruch im Schneekoppenweg
Bad Vilbel: Die Scheibe einer Terrassentür schlugen Einbrecher
zwischen Montag, 24.Oktober, und dem gestrigen Montag im
Schneekoppenweg ein, um in ein Wohnhaus zu gelangen. Die Täter
durchsuchten das Haus, machten aber nach bisherigen Erkenntnissen
keine Beute. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem
Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Wöllstädterin verwechselte Vorwärts- und Rückwärtsgang
Bad Nauheim: Schwere Verletzungen zog sich eine 53-jährige
Wöllstädterin am Montag bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines
Krankenhauses Am Kaiserberg zu. Gegen 15.35 Uhr verwechselte die
53-Jährige vermutlich den Vorwärts- und den Rückwärtsgang ihres PKW.
Beim Ausparken durchbrach sie mit dem Fahrzeug daher zwei Hecken, die
jeweils tieferliegende Parkebenen voneinander abtrennen. Der PKW kam
schließlich etwa 50 Meter weiter und zwei Meter tiefer zum Stehen.
Neben der Beschädigung der Hecken entstand am PKW ein Schaden von
etwa 15.000 Euro. Die Wöllstädterin kam zur Versorgung ihrer
Verletzungen in ein Krankenhaus.
Mit Smart geflüchtet
Butzbach: Ein 16-jähriger Butzbacher wurde nach eigenen Angaben am
Samstagabend in der Haydnstraße aus einem weißen Smart heraus mit
einem Luftgewehr beschossen. Getroffen wurde er dabei nicht. Nähere
Informationen liegen bislang nicht vor. Hinweise in diesem
Zusammenhang nimmt die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0,
entgegen.
Schlüssel verloren
Butzbach: Eine Passantin beobachtete am Montag, gegen 22.45 Uhr,
einen Mann in der Nußallee, der mit einer Säge versuchte ein
Fahrradschloss zu öffnen. Sie verständigte die Polizei. Der in
Butzbach wohnende 21-jährige Mann, den die Zeugin beobachtete,
erklärte den Beamten jedoch glaubhaft, dass er den Schlüssel für das
angeschlossene Fahrrad verloren habe und dieses daher mit der Säge
öffnen musste.
Fußgängerin verletzt
Friedberg: Zwischen den auf der Kaiserstraße verkehrsbedingt
wartenden Fahrzeugen überquerte eine 47-jährige Friedbergerin am
Montag, gegen 15.45 Uhr die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß
mit dem VW eines 41-jährigen Bad Nauheimers, der von der Burg kommend
nach links in die Ludwigstraße abbiegen wollte. Die Fußgängerin
verletzte sich bei dem Unfall leicht um kam in ein Krankenhaus.
Exhibitionist wiedererkannt
Karben: Die falsche Frau vor der er sein Geschlechtsteil entblößte
suchte sich ein junger Mann am Freitag in Rendel aus. Im
Bornwiesenweg war es ausgerechnet die Ehefrau eines Polizeibeamten
vor der er gegen 14.30 Uhr die Hose herunterließ. Im ersten Schock
konnte der junge Mann der Frau mit seinem Fahrrad entkommen. Doch der
Ermittlungseifer hatte die Karbenerin gepackt und sie war fest
entschlossen denjenigen zu finden, der es wagte Frauen zu belästigen.
Und so gelang es ihr tatsächlich einige Zeit später den Mann in
Rendel wiederzuerkennen und die Polizei zu verständigen. Bei der
Kontrolle stellte sich heraus, dass der mutmaßliche Täter erst 14
Jahre alt ist. Er räumte ein auch zwei weitere Taten
exhibitionistischen Handelns in Rendel im Oktober begangen zu haben.
Zweiradfahrer übersehen
Ober-Mörlen: Von der Bundesstraße 275 kommend nach links auf den
Zubringer der Autobahn 5 in Richtung Kassel wollte eine 27-jährige
Wettenbergerin am Montagabend mit ihrem VW abbiegen. Gegen 18 Uhr
übersah sie dabei vermutlich einen 18-jährigen Bad Nauheimer, der mit
seinem Leichtkraftrad die B 275 in Richtung Ober-Mörlen befuhr. Bei
dem folgenden Zusammenstoß verletzte sich der 18-Jährige leicht. Ein
Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf etwa 7000 Euro.
Kürbiskasse gestohlen
Rosbach: Das Angebot Kürbisse am Feldrand zu jeder Tages- und
Nachtzeit kaufen zu können, wusste ein Dieb offenbar nicht zu
würdigen. Zwischen 18.30 Uhr am Sonntag und 13.30 Uhr am Montag
entwendete er eine am Feldrand am Ortsausgang von Rodheim in Richtung
Wöllstadt aufgestellte Kürbiskasse. Dazu riss er den einbetonierten
Stahlträger aus einer Tonne und entwendet die aus Stahl gefertigte
und fest verschlossene Kasse. Dabei richtete der Täter einen Schaden
von mehreren hundert Euro an. Hinweise auf den Diebstahl erbittet die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
21.05.2021 - Vogelsbergstr.
(Bitte beachten Sie auch unsere gestern, um 15:21 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4920668 veröffentlichte Pressemitteilung):
Kassel-Bad Wilhelmshöhe:
Nach dem Raub auf ei...
20.05.2021 - Vogelsbergstr.
Kassel-Bad-Wilhelmshöhe:
Die Kasseler Polizei fahndet aktuell nach einem Raub auf eine Seniorin in ihrer Wohnung im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe, der sich am heutigen Donnerstagmittag ereigne...