Kassel - Forstfeld:
57-Jährige Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt;
Verursacher flüchtet vom Unfallort -Polizei bittet um Hinweise-
Wahlebachweg - 03.09.2015Am gestrigen Abend ereignete sich ein Unfall
zwischen zwei Radfahrern im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Hierbei
wurde eine 57-jährige Radfahrerin aus Kassel schwer verletzt. Der
Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort ohne seine Personalien zu
hinterlassen. Die Polizei hofft durch die Veröffentlichung des Falles
die Identität des Unfallverursachers herauszufinden.
Gegen 19 Uhr befand sich die aus Kassel stammende 57-Jährige mit
ihrem Fahrrad auf dem Radweg zwischen
Wahlebachweg und dem Waldauer
Weg in Richtung Forstbachweg. Aus der entgegengesetzten Richtung fuhr
ebenfalls ein Radfahrer. Laut ersten Aussagen der verletzten Frau
zufolge, hielt der Radfahrer ein Handy in seiner Hand und achtete
somit nicht auf den Straßenverlauf bzw. Verkehr. Als beide auf
gleicher Höhe waren (Hausnummer 31), stieß der Radfahrer gegen die
Schulter der 57-Jährigen. Hierdurch kam die Frau zu Fall und stieß
mit dem Kopf gegen einen Metallpfosten eines Gartenzaunes und blieb
verletzt am Boden liegen. Der Radfahrer hielt kurz an und fragte die
Frau, ob ihr etwas passiert sei.
In diesem Augenblick machten sich durch Zuruf zwei Zeugen
bemerkbar, die den Vorfall von einem anliegenden Grundstück
mitbekommen hatten. Hierauf ergriff der Radfahrer unvermittelt mit
seinem Fahrrad die Flucht. Die Frau zog sich durch den Sturz eine
Kopfverletzung sowie eine Fraktur des Handgelenks zu. Ein
Rettungswagen brachte die Verletzte zur weiteren Behandlung in
Kasseler Krankenhaus. Die Zeugen können den flüchtigen Radfahrer wie
folgt beschreiben:
Männlich, ca. 20-30 Jahre alt, vermutlich Deutscher, kurze, dunkle
Haare, Bartstoppeln (ähnlich Drei-Tage-Bart); Bekleidet mit einem
blauen T-Shirt mit hellen Streifen und einer blauen Jeans. Der Mann
fuhr mit einem Mountainbike
Die Beamten der Unfallfluchtgruppe der Polizei Kassel bitten
Zeugen, die Hinweise zu dem geschilderten Fall oder zur Identität des
geflüchteten Radfahrers geben können, sich beim Polizeipräsidium
Nordhessen unter 0561-9100 zu melden.
Frank Kramer Polizeioberkommissar
- Pressestelle -
Tel.: 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Kassel: Fünf Brände in oder an Gebäuden ereigneten sich in der
Silvesternacht in Kassel. Menschen kamen dabei glücklicherweise nicht zu
Schaden. Für die Ermittlungen der Brandursachen ist die Kassel...
In der Nacht zum heutigen Freitag ist es im
Zeitraum von 21:50 Uhr bis 05:30 Uhr in einem Wohngebiet im Kasseler
Stadtteil Forstfeld zu zwei Wohnungseinbrüchen gekommen. Um in die
Häuser zu gelange...
Betrüger haben am gestrigen Dienstagnachmittag mit
dem sogenannten "Enkeltrick" die gesamten Ersparnisse eines Rentners
aus Kassel erbeutet. Das Opfer hatte zunächst einen Anruf einer
angeblichen V...