Kassel - Jungfernkopf:
Polizei sucht Zeugen nach Fahrzeugbrand im Kiefernweg
Weimarer Str. - 21.02.2017In der Nacht zum Samstag brannte im Kiefernweg im
Kasseler Stadtteil Jungfernkopf ein in einer Grundstückseinfahrt
abgestellter Pkw. Die mit der Erforschung der Brandursache betrauten
Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo gehen nach dem
derzeitigen Ermittlungsstand davon aus, dass das Feuer nicht durch
Fahrlässigkeit oder einen technischen Defekt entstanden, sondern von
einem Unbekannte vorsätzlich gelegt worden war. Sie sind nun auf der
Suche nach Zeugen, die in der Nacht zum Samstag im Stadtteil
Jungfernkopf, und insbesondere im Kiefernweg, möglicherweise
verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf den Täter
geben können.
Der Brand des silbernen Opel Astras in der Einfahrt des
Einfamilienhauses im Kiefernweg, zwischen der "
Weimarer Straße" und
der Straße "Zum Feldlager", war durch eine Nachbarin gegen 1:45 Uhr
bemerkt worden. Sie hatte zu dieser Zeit einen lauten Knall gehört
und beim Blick aus dem Fenster einen hellen, gelben Lichtschein neben
dem Haus ihres Nachbarn gesehen. Daraufhin alarmierte sie die
Feuerwehr. Wie die Ermittler des K 11 berichten, war das Feuer im
Bereich des rechten Hinterrads des Pkw ausgebrochen und dort offenbar
vorsätzlich entfacht worden. Auf welcher Art und Weise der Täter den
Brand gelegt hatte und ob er dabei möglicherweise einen
Brandbeschleuniger verwendete, konnte nicht zweifelsfrei geklärt
werden. Von der rechten Fahrzeugseite hatten die Flammen auf das Heck
des Pkw übergegriffen und bis zum Eintreffen der alarmierten
Feuerwehr im weiteren Brandverlauf den gesamten Innenraum, die
komplette rechte Seite und das linke hintere Drittel der Karosserie
erheblich beschädigt. An dem zwölf Jahre alten silbernen Kombi
entstand dadurch Totalschaden.
Die Ermittler des K 11 bitten Zeugen, die in der Nacht zum Samstag
im Stadtteil Jungfernkopf verdächtige Personen beobachtet haben oder
Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
14.05.2021 - Weimarer Str.
Ahnatal (Landkreis Kassel): Am gestrigen Donnerstagabend ("Christi Himmelfahrt"), gegen 19:10 Uhr sollen sich acht Männer, im Alter von 19 bis 52 Jahren, im Ahnataler Ortsteil Weimar geprügelt haben. ...
28.05.2019 - Weimarer Str.
Kassel: Am gestrigen Montagabend wurde ein
15-jähriger Rollerfahrer aus Vellmar durch eine Funkwagenstreife des
Kasseler Polizeireviers Nord in der Weimarer Straße in Kassel
festgenommen. Eine Zeug...
19.06.2018 - Weimarer Str.
Bei einer Explosion in der Küche eines Hauses im
Caldener Ortsteil Fürstenwald sind am heutigen Dienstagnachmittag
eine 82-jährige Hausbewohnerin und ein 42-jähriger Angestellter des
angrenzenden l...