zurück

Kassel - Mitte: Unbekannte sprühten mehrere Graffitis an Werkstattgebäude; Zeugen gesucht

Westendstr. - 11.05.2016

Bislang unbekannte Täter sprühten in der Nacht zum
heutigen Mittwoch mehrere große Graffitis an die Wand einer
Autowerkstatt und verursachten dabei einen Schaden im vierstelligen
Bereich. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der AG
Graffiti der Operativen Einheit bitten Zeugen, die Hinweise auf die
Täter geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Die Inhaberin der Autowerkstatt an der Westendstraße, nahe der
Motzstraße, hatte die frischen Graffitis am heutigen Morgen
festgestellt und die Polizei alarmiert. Wie die Beamten des
Polizeireviers Mitte vom Tatort berichten, hatten die Täter in der
Nacht mehrere, metergroße Sprühereien in unterschiedlichen Farben an
der Außenwand der Werkstatt hinterlassen. Sie hatten in großen
Lettern mit Sprühfarbe "GKBG 1973", "SOFLY", "ALIBI_BI" und "1973"
auf den Putz gesprüht. Um diese Graffitis herum fanden sich zudem
noch zahlreiche kleinere Buchstaben- und Zahlenkombinationen an der
Hauswand. Nach Einschätzung der Beamten dürfte das Auftragen der
Sprühereien nicht innerhalb weniger Minuten vonstattengegangen sein.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen bekamen die Beamten Hinweise
darauf, dass die Täter vermutlich nachts gegen 1:15 Uhr ihr Werk an
der fremden Hauswand vollbracht und dabei den Schaden im unteren
vierstelligen Bereich verursacht haben.

Die weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung werden durch die
Beamten der AG Graffiti bei der Operativen Einheit der Kasseler Kripo
geführt. Sie bitten Zeugen, die in der Nacht zum heutigen Mittwoch in
der Westendstraße verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise
auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Westendstr.

Quartett demoliert Autos, greift couragierte Zeugin an und verletzt Polizisten durch Schläge und Tritte
03.02.2020 - Westendstr.
Kassel-Mitte: Eine vierköpfige Gruppe trieb in der Nacht zum vergangenen Samstag in der Kasseler Westendstraße im Alkoholrausch ihr Unwesen, indem sie drei Autos demolierten und eine couragierte Ze... weiterlesen
Junge Frau nachts begrapscht: Hinweise auf unbekannten Täter erbeten
17.12.2019 - Westendstr.
Kassel-Mitte: Ein Unbekannter hat in der der Nacht zum Sonntag eine 22-jährige Frau auf ihrem Nachhauseweg in der Westendstraße begrapscht und geküsst. Als sich eine unbeteiligte Personengruppe ann... weiterlesen
Kassel: Aus Dachgeschoss geworfener Feuerlöscher landet auf Autodach: Ermittlungen gegen "ausgerasteten" Bewohner
04.10.2018 - Westendstr.
Ein am gestrigen Mittwochabend aus dem Dachgeschossfenster eines Mehrfamilienhauses in Kassel-Mitte geworfener Feuerlöscher traf und beschädigte einen geparkten Pkw. Personen waren durch die gefähr... weiterlesen
Kassel: Folgemeldung 3: Fliegerbombe bei Bauarbeiten gefunden Entschärfung verlief ohne Zwischenfälle
30.07.2018 - Westendstr.
Um 18:45 Uhr gaben die Entschärfer des Kampfmittelräumdienstes Entwarnung. Die 125 kg schwere amerikanische Fliegerbombe ist entschärft worden und somit geht von dem Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen