Kassel - Fasanenhof:
Brand eines massiv gebauten Gartenhauses;
Möglicherweise Brandstiftung
Wilhelmsthaler Str. - 04.11.2015In der Nacht zum heutigen Mittwoch brannte ein
massiv gemauertes Gartenhaus im Kasseler Stadtteil Fasanenhof
vollständig aus. Die Ermittlungen führen die für Brände zuständigen
Beamten des K 11 der Kasseler Kripo. Der ersten
Brandursachenermittlung zu Folge kommt Brandstiftung in Betracht. Die
Ermittler suchen nun mögliche Zeugen.
Ein Anwohner aus der Nachbarschaft meldete sich am heutigen frühen
Mittwochmorgen gegen 2.45 Uhr über den Feuerwehrnotruf und meldete
Brandgeruch und Rauchentwicklung im Bereich unterhalb des Klinikums.
Die Suche führte schließlich zu einem Vollbrand eines rund 30 qm
großen Gartenhauses auf einem Gartengelände zwischen dem Haarmannweg
und der
Wilhelmsthaler Straße. Die Feuerwehr löschte das direkt am
dortigen Fußweg gelegene Haus, konnte den Totalschaden jedoch nicht
mehr verhindern. Eine Brandursachenermittlung in der Nacht war
zunächst nur aus sicherer Entfernung möglich, da die Steinwände
extrem erhitzt waren und Einsturzgefahr bestand. Der
Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.
Die für Brandermittlungen zuständigen Kripobeamten des K 11
setzten die Ursachenerforschung am heutigen Mittag fort. Dabei
ergaben sich keine Hinweise auf eine technische Ursache. Die
Ermittler schließen daher Brandstiftung nicht aus und bitten mögliche
Zeugen, sich bei der Kasseler Polizei zu melden. Hinweise zu
verdächtigen Wahrnehmungen werden unter 0561 - 9100 erbeten.
Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910
1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
25.06.2018 - Wilhelmsthaler Str.
Am späten Samstagabend beraubten zwei bislang
unbekannte junge Männer einen 18-Jährigen, der im Ahnataler Ortsteil
Weimar vom dortigen Bahnhof auf dem Heimweg war. Sie erbeuteten sein
Handy sowie P...