zurück

Kassel - Forstfeld / Waldau: Trickdiebinnen gaben sich als Pflegedienst aus: Zwei Kasseler Seniorinnen wurden Opfer; Polizei sucht Zeugen

Wißmannstr. - 23.09.2016

Eine Gruppe von vermutlich drei Trickdieben trieb
am gestrigen Donnerstagnachmittag in Kassel ihr Unwesen. Dabei gaben
sich zwei Frauen als Mitarbeiterinnen eines Pflegedienstes aus und
gelangten so in zwei Fällen in die Wohnungen von Seniorinnen in den
Stadtteilen Forstfeld und Waldau. Während sie die Opfer ablenkten,
gelangte offenbar eine dritte Person in die Wohnung und ging dort auf
Beutezug. Die Ermittler des für Trickdiebstähle zuständigen
Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo gehen aufgrund der in beiden
Fällen nahezu identischen Täterbeschreibungen davon aus, dass es sich
um ein und dieselbe Tätergruppe handelte. Da die Tatorte in reinen
Wohngebieten mit größeren Mehrfamilienhäusern liegen, erhoffen sie
sich durch die Veröffentlichung des Falls, Hinweise auf die Täter aus
der Bevölkerung zu bekommen.

Zum ersten Diebstahl war es gegen 14:30 Uhr in einem
Mehrfamilienhaus in der Wißmannstraße, unweit der Payerstraße,
gekommen. In diesem Fall hatten die beiden Täterinnen an der
Wohnungstür einer Seniorin geklingelt und sich als Mitarbeiterinnen
eines Pflegedienstes ausgegeben, die eigentlich zur Nachbarin
wollten. Da diese aber nicht zu Hause sei, baten sie das Opfer um
Zettel und Stift, um eine Nachricht hinterlassen zu können. Dabei
folgten sie der Frau in die Wohnung und ließen unbemerkt von ihr
einen Komplizen herein. Nachdem die zwei Frauen die Wohnung wieder
verlassen hatten, bemerkte die Seniorin, dass mehrere Zimmer
durchwühlt waren und wertvoller Schmuck, Bargeld und eine EC-Karte
fehlte. Nicht weit von diesem Tatort entfernt schlugen offenbar genau
diese Trickdiebe wenig später erneut zu. Gegen 16:30 Uhr klingelte es
an der Tür eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer Straße, nahe des
Vautswiesenwegs. Auch hier standen zwei Frauen vor der Tür, die sich
der hochbetagten Bewohnerin als Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes
ausgaben. Sie täuschten der Seniorin vor, zur täglichen Kontrolle
vorbeigekommen zu sein und lenkten sie später in der Wohnung ab. In
diesem Fall ging dann offenbar eine der Frauen selbst auf Beutezug
und entwendete Schmuck im Wert mehrerer tausend Euro.

Täterin trug Pink

In beiden Fällen gaben die Opfer weitestgehend übereinstimmende
Beschreibungen der beiden Täterinnen ab:

1.) ca. 1,60 Meter groß, etwa 30 Jahre alt, schlank, dunkle Haare,
dunkler Teint, sprach Deutsch mit leichtem osteuropäischem Akzent
2.) ca. 1,60 bis 1,65 Meter groß, vermutlich älter als die erste
Täterin; kurze, glatte, auffallend hell-blondierte Haare, schwarze
Hose, pinkfarbenes Oberteil

Die Ermittler des Kommissariats 21/22 bitten Zeugen, die am
gestrigen Donnerstag im Bereich der beiden Tatorte möglicherweise
verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise auf die
Tätergruppe geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Wißmannstr.

Kassel - Forstfeld: Auto-Diebe klauen grauen VW Caddy: Polizei sucht Zeugen
15.12.2017 - Wißmannstr.
Bislang unbekannte Auto-Diebe haben in der Nacht zum heutigen Freitag im Kasseler Stadtteil Forstfeld einen grauen VW Caddy gestohlen. Nun bitten die Ermittler des für Kraftfahrzeugdiebstähle zustä... weiterlesen
Kassel - Forstfeld: Zeuge verscheucht mutmaßliche Einbrecher Polizei nimmt alle drei Tatverdächtigen fest
07.02.2017 - Wißmannstr.
Am gestrigen Montagmorgen gelang es Beamten des Polizeireviers Ost nach einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus im Kasseler Stadtteil Forstfeld drei Tatverdächtige im Alter von 16 bis 18 J... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen