zurück

Fuldatal (Landkreis Kassel): Polizei fahndet mit Phantombild nach Trickdieb: Unbekannter hatte Senioren in deren Wohnung bestohlen

Wolfsangerstr. - 05.10.2018


Die Kasseler Polizei fahndet mit der Veröffentlichung eines
Phantombildes nach einem bislang unbekannten Trickdieb, der Mitte
August in Fuldatal im Landkreis Kassel ein Seniorenpaar in deren
Wohnung bestohlen und später Geld vom Konto der Rentner abgehoben
hatte. Die mit dem Fall betrauten Ermittler des Kommissariats 23/24
der Kasseler Kripo erhoffen sich nun anhand des Phantombildes,
Hinweise auf den Täter aus der Bevölkerung zu bekommen.

(Beachten Sie bitte auch das dieser Pressemitteilung beigefügte
und unter https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/44143 für die
Veröffentlichung in den Medien zum Download bereitgestellte
Phantombild des Täters.)

Der auf dem Bild zu sehende Mann soll am Freitag, den 10. August
2018 zunächst versucht haben, sich unter einem falschen Vorwand als
angeblicher Mitarbeiter des Ordnungsamtes Zutritt zur Wohnung einer
hochbetagten Seniorin in der Wolfsangerstraße im Fuldataler Ortsteil
Ihringshausen zu verschaffen. Nachdem die Frau jedoch misstrauisch
geworden und der Täter mit seinem Vorhaben gescheitert war, versuchte
er sein Glück bei dem Rentnerpaar einige Häuser weiter in derselben
Straße. Nun unter einem anderen Vorwand, sich für eine leerstehende
Mietwohnung in dem Haus zu interessieren, gelangte er schließlich in
das Haus. Dort klaute er in einem unbeobachteten Augenblick die im
Hausflur abgestellte Handtasche der Bewohnerin, in der sich auch
deren EC-Karte befand. Darüber hinaus brachte der Täter oder ein
Komplize wenig später telefonisch unter einer geschickten Legende die
PIN der Karte bei dem Opfer in Erfahrung. So konnte er am gleichen
Abend in Kassel-Philippinenhof an einem Geldautomaten einen
vierstelligen Betrag vom Konto der Senioren abheben.

Die Ermittler des K 23/24 bitten Zeugen, die Hinweise auf den auf
dem Phantombild abgebildeten Mann geben können, sich unter Tel. 0561
- 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder jeder anderen
Polizeidienststelle zu melden.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wolfsangerstr.

Unbekannte beschmieren Hausfassade von Studentenverbindung mit Bitumen: Kripo sucht Zeugen
11.11.2020 - Wolfsangerstr.
Kassel-Wolfsanger: Unbekannte haben in der Nacht zum gestrigen Dienstag die Hausfassade eines von einer Studentenverbindung genutzten Gebäudes in der Wolfsangerstraße mit Bitumen beschmiert und zusätz... weiterlesen
Hausfassade durch Farbbeutelwürfe beschädigt: Polizei sucht Zeugen
24.08.2020 - Wolfsangerstr.
Kassel-Wolfsanger: Zwei bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Sonntag die Fassade eines von einer Studentenverbindung genutzten Gebäudes durch Farbwürfe beschädigt. Mehrere mit Fa... weiterlesen
Täter hinterlässt Brechstange in Kirchengemeindehaus: Zeugen gesucht
29.07.2020 - Wolfsangerstr.
Kassel-Wolfsanger: Ein unbekannter Täter ist in der Nacht zum heutigen Mittwoch in das Gemeindehaus einer Kirchengemeinde im Kasseler Stadtteil Wolfsanger eingebrochen. Anwohner hatten Scheibenklirre... weiterlesen
Kassel: Unbekannte versuchen in Kiosk am Wolfsanger einzubrechen: Polizei sucht Zeugen
16.01.2019 - Wolfsangerstr.
Bei einem Einbruchsversuch überrascht wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwei bislang unbekannte Täter. Die Einbrecher versuchten den Rollladen des Verkaufstresens eines Kiosks in Kassel-... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen