zurück

Kassel - Mitte: Zwei alkoholisierte junge Männer räumten Baustellenbeschilderung ab: Anzeige wegen "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr"

Adolfstr. - 25.11.2014

Beamte des Polizeireviers Mitte nahmen heute Morgen
zwei 21 und 23 Jahre alte Männer fest, die bei ihrem Antreffen
einräumten, die Baustellenbeschilderung auf der Wilhelmshöher Allee
zwischen Hausnummer 20 und der querenden Adolfstraße zum Teil auf die
Fahrbahn umgestoßen und dabei teilweise beschädigt zu haben. Der
stadtauswärts fließende Verkehr auf der Wilhelmshöher Allee wird
derzeit in diesem Bereich einspurig über die Gegenfahrbahn geführt.

Ein Zeuge meldete sich gegen 3.30 Uhr bei der Leitstelle der
Kasseler Polizei und berichtete von zwei jungen Männern, die zu Fuß
stadtauswärts unterwegs seien und die dortige Baustelleneinrichtung
abräumen würden. Die sofort nach dort entsandte Funkstreife des
Innenstadtreviers stellte auf der Anfahrt die umgestoßenen Warnbaken
und Gefahrenzeichen fest. Sie nahmen daraufhin die beiden 21- und
23-Jährigen auf der Wilhelmshöher Allee in Höhe der Schönfelder
Straße fest. Sie zeigten sich reuig, nachdem die Beamten erklärten,
dass die umgeworfene Baustellenabsicherung, insbesondere im dichten
Nebel, wie er zur Tatzeit auch herrschte, eine große Gefahr für
andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Die beiden junger Männer,
Alkoholtests zeigten jeweils rund ein Promille Alkohol im Blut an,
hoben daraufhin insgesamt 21 umgestoßene Verkehrszeichen wieder auf.
Einige der Schilder waren bei der Tat beschädigt worden. Trotz ihres
Einsatzes müssen sich die beiden Männer nun wegen "Gefährlichen
Eingriff in den Straßenverkehr" und "Sachbeschädigung" verantworten.

Die weitere Sachbearbeitung wird von der Ermittlungsgruppe des
Polizeireviers Mitte übernommen.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 / 910 - 1021


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Adolfstr.

Kassel - Mitte: Unfallflucht: 12-Jähriger auf Zebrastreifen verletzt: 20-jährige Autofahrerin meldete sich später bei Polizei
26.06.2015 - Adolfstr.
Am heutigen Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Fußgängerüberweg an der Wilhelmshöher Allee, Höhe Adolfstraße von einem Kleinwagen erfasst u... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen