zurück

Kassel - Unterneustadt: Brandstifter zündelt gleich vier Mal; etwa 40.000,- Euro Sachschaden; Polizei sucht Zeugen

Blücherstr. - 06.02.2015

Gleich vier Brände ereigneten sich nahezu
zeitgleich in der vergangenen Nacht im Kasseler Stadtteil
Unterneustadt. Der Gesamtsachschaden, den der oder die unbekannten
Täter verursachten, beläuft sich auf schätzungsweise 40.000,- Euro.

Polizei geht von ein und demselben Täter aus

Da die vier Brandorte in der Unterneustadt nur wenige hundert
Meter auseinander liegen und alle Feuer innerhalb desselben Zeitraums
bekannt wurden, gehen die für Branddelikte zuständigen Beamten des
Kommissariats 11 der Kasseler Kripo von ein und demselben Täter oder
Tätergruppe aus. Alle Brände wurden in etwa zeitgleich um kurz nach
Mitternacht bekannt.

Brandstellen an Jahn- und Blücherstraße

Vom Brand betroffen waren zwei auf dem Parkplatz an der Jahnstraße
nebeneinander abgestellte Fahrzeuge. Sowohl ein dort geparkter 3er
BMW, als auch der daneben abgestellte Mercedes Kleintransporter waren
in Folge der Brandstiftungen völlig zerstört worden. An dem ebenfalls
an der Jahnstraße gelegenen Vereinsheim des TC Rotweiß steckten die
Unbekannten auf dem Freisitz Plastiktische und -stühle in Brand. In
Folge dieses Brandes entstanden an der Gebäudewand und zum Teil in
den Innenräumen Ruß- und Brandschäden. Schließlich brannten an der
nahegelegenen Turnhalle an dem Verbindungsweg zwischen Jahnstraße und
Waldauer Fußweg eine Abfalltonne und im Kreuzungsbereich der
Blücherstraße / Körnerstraße zwei von drei Altpapiercontainern. Der
Gesamtsachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 40.000,- Euro.

Brandstiftung: Kripo sucht Zeugen

Die mit den Ermittlungen betrauten Beamten gehen von vorsätzlicher
Brandstiftung aus. Die Brandermittler des K 11 bitten Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter 0561 - 9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Blücherstr.

Unfall verursacht - Zettel hinterlassen - Zeugen und Verursacher gesucht
09.08.2019 - Blücherstr.
Kassel: Ein Verkehrsunfall, der sich am gestrigen Donnerstagabend in der Blücherstraße in Kassel ereignete, mündet nun eventuell in einer Verkehrsunfallflucht, da vermutlich durch den bislang unbek... weiterlesen
Kassel - Nordhessen: Fahrraddiebstähle steigen saisonbedingt an: Polizei gibt Tipps zur Sicherung von Fahrrädern
06.05.2015 - Blücherstr.
Fahrräder gewinnen in der heutigen Zeit aus umwelt- und gesundheitsbedingten Überlegungen eine immer höhere Bedeutung. Auch die Verkaufszahlen der E-Bikes nehmen kontinuierlich zu, da sie wegen der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen