zurück

Kassel - Forstfeld: Einbruchsversuch am helllichten Tag; Anwohnerin schlägt Einbrecher in die Flucht

Erlenfeldanger - 25.04.2017

Am gestrigen Montagnachmittag traf ein
Einbruchsopfer in ihrem Einfamilienhaus an der Straße Erlenfeldanger
auf einen Einbrecher, der, als er die Anwohnerin sah, sofort kehrt
machte und vom Tatort flüchtete. Die mit den Ermittlungen betrauten
Beamten des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der
Kasseler Kripo erhoffen sich nun durch die Veröffentlichung des
Falls, Zeugenhinweise aus der Bevölkerung zu bekommen.

Wie das Einbruchsopfer berichtet, ereignete sich die Tat gegen
14:30 Uhr. Die Anwohnerin war durch laute Geräusche auf den Einbruch
im Wohnzimmer aufmerksam geworden. Als sie nachschaute, bemerkte sie
einen unbekannten Mann, der bereits die Terrassentür aufgehebelt
hatte. Dieser nahm sofort Reißaus, als er die Anwohnerin sah und
flüchtete vom Grundstück in unbekannte Richtung. Das Opfer konnte den
Täter nur von hinten sehen. Sie beschreibt ihn als Mann, der etwa
1,80 Meter groß und Anfang bis Mitte 20 Jahre alt ist. Er soll dunkle
Haare und eine schlanke Figur haben. Bekleidet sei er mit einer
dunkelblauen Steppjacke gewesen.

Nun bitten die Beamten des K 21/22 der Kasseler Kripo Zeugen, die
Hinweise auf den flüchtigen Täter geben können, sich unter der
Telefonnummer 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 -
910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Erlenfeldanger

Kassel: Enkeltrick: Bislang 14 Betrugsversuche per Telefon; Prävention zeigt offenbar Wirkung
24.03.2015 - Erlenfeldanger
Gestern und heute wurden der Kasseler Polizei bislang 14 Betrugsversuche bekannt, bei denen unbekannte Täter sich am Telefon gegenüber den angerufenen Senioren als ihre Enkel ausgaben und eine Notla... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen