Kassel - Wehlheiden:
Unbekannte klauten gesicherten Fernseher aus Krankenhaus
Hansteinstr. - 03.03.2015Einen gegen Diebstahl gesicherten Fernseher, der in
einem Aufenthaltsraum eines Krankenhauses an der
Hansteinstraße an
der Wand hing, wurde gestern Abend von Unbekannten gestohlen. Eine
Mitarbeiterin ertappte noch einen Mann, der daraufhin sofort die
Flucht ergriff. Der Fernseher war dabei allerdings vermutlich von
einem Komplizen bereits abtransportiert gewesen. Die Kasseler Polizei
sucht nun Zeugen.
Die Beamten des Polizeireviers Süd-West waren gegen 19 Uhr im
Krankenhaus auf Station 4D eingesetzt. Nach Angaben der Mitarbeiterin
der Palliativstation ereignete sich der Diebstahl gegen 18.50 Uhr. Zu
dieser Zeit, so die Ermittlungen der Beamten, hatten die Täter den
Aufenthaltsraum betreten, das Drahtseil, mit dem der Fernseher
gesichert war, durchtrennt und das TV-Gerät mit samt der Halterung
aus der Wand gerissen. Anschließend transportierte ein bislang
Unbekannter den Fernsehapparat weg. Die Mitarbeiterin traf
unmittelbar danach in dem Aufenthaltsraum auf einen tatverdächtigen
Mann. Auf seinen Aufenthaltsgrund angesprochen, konnte er keine
plausible Erklärung abgeben und flüchtete über das Treppenhaus durch
einen Hinterausgang aus dem Krankenhaus. Die anschließend
verständigten Beamten nahmen sofort die Fahndung nach den
Tatverdächtigen auf. Bislang verlief diese ohne Erfolg.
Die Mitarbeiterin beschrieb den Tatverdächtigen, der Deutsch mit
leichtem Akzent sprach, wie folgt: Mann, etwa 30 Jahre alt und ca.
1,60 m bis 1,70 m groß. Er soll eine etwas kräftigere Figur und ein
südländisches Äußeres haben. Er sei dunkel gekleidet gewesen und habe
eine schwarze Wollmütze mit runden, farbigen Emblem getragen.
Die weitere Sachbearbeitung haben die Beamten der
Ermittlungsgruppe des Polizeirevier Süd-West übernommen. Die Beamten
bitten Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder zum Verbleib des
TV-Geräts geben können, sich unter 0561 -9100 bei der Kasseler
Polizei zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar 0561 / 910 - 1020
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
15.01.2021 - Hansteinstr.
Kassel-Wehlheiden: Ein bislang unbekannter Täter ist am gestrigen Donnerstagnachmittag in eine Praxis für Physiotherapie in der Hansteinstraße in Kassel eingebrochen. Der Einbrecher hatte in der Zeit ...
02.08.2018 - Hansteinstr.
Einen Fahndungserfolg mit skurrilem Bild gab es für
die Polizei am gestrigen Mittwochabend in der Kasseler Innenstadt mit
der Festnahme eines vermeintlichen Dirigenten und eines Gitarristen.
Rund zwe...
29.06.2018 - Hansteinstr.
Die Ermittlungen zu einem Unfallgeschehen im Kasseler Stadtteil
Wehlheiden am gestrigen Donnerstagmorgen gestalten sich derzeit sehr
schwierig. Ein 58 Jahre alter Radfahrer aus Kassel war gester...
09.02.2016 - Hansteinstr.
Ein bislang unbekannter Mann ist am gestrigen
Montagabend vor einem Kasseler Krankenhaus gegenüber einem
53-Jährigen gewalttätig geworden und hat diesen verletzt. Das Opfer
hatte den Mann gebeten, ...