Kassel - Nord / Mitte:
Unbekannter setzt Müllcontainer an Bürogebäude in Brand: Polizei bittet um Hinweise
Hedwigstr. - 09.03.2017Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zum
heutigen Donnerstag mehrere Müllcontainer an einem Bürogebäude am
Holländischen Platz in Brand gesetzt und dadurch einen Schaden am
Eingang des Gebäudes von rund 10.000,- Euro verursacht. Kurze Zeit
später beobachtete ein Zeuge unweit dieses Brandortes eine
verdächtige Person beim Anstecken von Müll im Hinterhof eines Hauses
an der
Hedwigstraße. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten
Beamten des für Branddelikte zuständigen Kommissariats 11 der
Kasseler Kripo gehen derzeit von einem Zusammenhang der beiden Fälle
aus. Sie erhoffen sich nun durch die Veröffentlichung, Hinweise auf
den mutmaßlichen Täter aus der Bevölkerung zu bekommen.
Zu dem Brand an dem Bürogebäude, das an der Ecke Holländischer
Platz / Kurt-Wolters-Straße liegt, war es gegen 23:10 Uhr gekommen.
Passanten hatten das Feuer an dem von der Straße abgelegenen Eingang
bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Wie die am Tatort eingesetzten
Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler Kripo berichten, hatte
ein Unbekannter fünf von sechs Müllcontainern von ihrem eigentlichen
Abstellplatz aus etwa zwei Meter weit unmittelbar vor das Gebäude
gezogen und dort anschließend offenbar vorsätzlich in Brand gesetzt.
Durch das Feuer waren zwei der Container komplett, ein weiterer
teilweise zerstört sowie der überdachte Gebäudeeingang im
Außenbereich stark beschädigt worden. Gegen 23:30 Uhr ertappte dann
ein Zeuge den Unbekannten beim Anstecken von Abfallkartons in dem
Hinterhof an der Hedwigstraße, der daraufhin sofort die Flucht über
die Untere Königsstraße in Richtung Königsplatz ergriff. Dem Zeugen
gelang es anschließend, das Feuer zu löschen. Eine Gefahr für das
nahegelegene Gebäude hatte nach Einschätzung der zum Brandort
gerufenen Streife des Polizeireviers Mitte nicht bestanden.
Bei dem Unbekannten, der vermutlich auch für den Mülltonnenbrand
am Bürogebäude kurz zuvor verantwortlich ist, soll es sich um einen
ca. 1,80 Meter großen, etwa 25 bis 30 Jahre alten und komplett
schwarz gekleideten Mann mit mitteleuropäischem Äußeren gehandelt
haben. Besonders auffällig sei seine enge schwarze Hose sowie seine
schwarze Kapuze gewesen.
Die Ermittler des Kommissariats 11 bitten Zeugen, die im
Zusammenhang mit den beiden Bränden verdächtige Beobachtungen gemacht
haben oder Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561
- 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
27.08.2020 - Hedwigstr.
Kassel-Mitte:
Ein 40-Jähriger aus Kassel ist seit dem gestrigen Mittwochabend gleich zweimal an der gleichen Stelle in der Kasseler Innenstadt festgenommen worden. Nachdem der erheblich alkoholisiert...
23.06.2020 - Hedwigstr.
Kassel-Mitte: Zwei aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass Streifen der Kasseler Polizei in der Nacht zum heutigen Dienstag in der Innenstadt einen Randalierer festnehmen konnten. Der tatverdäch...
25.08.2017 - Hedwigstr.
Nachdem Anwohner in der Kasseler Innenstadt in der
Nacht zum heutigen Freitag zwei Männer beim Einbruchsversuch in ein
Friseurgeschäft beobachtet und die Polizei alarmiert hatten, gelang
einer Stre...