zurück

Kassel - Innenstadt: 36-Jähriger nach vier Einbruchsversuchen festgenommen: Mittäter flüchtig; Polizei bittet um Hinweise

Hedwigstr. - 25.08.2017

Nachdem Anwohner in der Kasseler Innenstadt in der
Nacht zum heutigen Freitag zwei Männer beim Einbruchsversuch in ein
Friseurgeschäft beobachtet und die Polizei alarmiert hatten, gelang
einer Streife des Polizeireviers Mitte in unmittelbarer Tatortnähe
die Festnahme eines 36-Jährigen. Dabei leistete der mutmaßliche
Einbrecher erheblichen Widerstand und verletzte einen der Beamten
leicht. Sein unbekannter Komplize war zuvor vom Tatort geflüchtet.
Die Beamten des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der
Kasseler Kripo werfen dem 36-Jährigen nach derzeitigem
Ermittlungsstand insgesamt vier Einbruchsversuche in der Innenstadt
aus der vergangenen Nacht vor. Darüber hinaus suchen sie nach Zeugen,
die Hinweise auf den bislang unbekannten Mittäter des Tatverdächtigen
geben können. Der wohnsitzlose und hinreichend bei der Polizei
bekannte 36-Jährige muss sich nun wegen der vier Einbruchsversuche
sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten und soll am
heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Anwohner hatten gegen 2:30 Uhr in der Nacht die Polizei
alarmiert, da sich zwei Männer mit einem Brecheisen an der Tür eines
Friseursalons in einem Gebäude am Martinsplatz zu schaffen machten.
Nachdem die Streife des Polizeireviers Mitte den 36-Jährigen in
unmittelbarer Tatortnähe festgenommen hatte, stellte sich bei der
Spurensuche am Tatort heraus, dass im selben Gebäude auch ein zweites
Friseurgeschäft und das Wohnhaus angegangen worden waren. An den
Türen fanden die Beamten ebenfalls entsprechende Hebelspuren. Etwas
früher in der Nacht, gegen Mitternacht, war es zudem unweit von
diesen Tatorten bereits zu einem Einbruchsversuch in eine Fahrschule
in der Hedwigstraße gekommen. Hier hatten die Täter die Scheibe der
Eingangstür eingeschlagen und in den Räumlichkeiten nach Wertsachen
durchsucht, nach derzeitigem Sachstand aber keine Beute gemacht.

Zu dem bislang unbekannten flüchtigen Mittäter liegt bislang keine
genaue Personenbeschreibung vor. Anwohner hatten einen
dunkelgekleideten Mann vom Martinsplatz in Richtung der Fußgängerzone
in der Oberen Königsstraße flüchten sehen.

Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise im
Zusammenhang mit einem der Einbruchsversuche oder auf den bislang
unbekannten Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der
Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hedwigstr.

40-Jähriger kehrt nach Gewahrsamnahme und Ausnüchterung an gleiche Stelle zurück: Erneute Festnahme
27.08.2020 - Hedwigstr.
Kassel-Mitte: Ein 40-Jähriger aus Kassel ist seit dem gestrigen Mittwochabend gleich zweimal an der gleichen Stelle in der Kasseler Innenstadt festgenommen worden. Nachdem der erheblich alkoholisiert... weiterlesen
Randalierer schmeißt Motorräder am Martinsplatz um und wird dank Zeugen festgenommen
23.06.2020 - Hedwigstr.
Kassel-Mitte: Zwei aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass Streifen der Kasseler Polizei in der Nacht zum heutigen Dienstag in der Innenstadt einen Randalierer festnehmen konnten. Der tatverdäch... weiterlesen
Kassel - Nord / Mitte: Unbekannter setzt Müllcontainer an Bürogebäude in Brand: Polizei bittet um Hinweise
09.03.2017 - Hedwigstr.
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zum heutigen Donnerstag mehrere Müllcontainer an einem Bürogebäude am Holländischen Platz in Brand gesetzt und dadurch einen Schaden am Eingang des Ge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen