zurück

Kassel - Nord: Versuchter E-Bike-Diebstahl aus Hinterhof: Polizei bittet um Hinweise auf tatverdächtiges Trio

Henschelstr. - 05.04.2017

Die Ermittler der für Fahrraddiebstähle zuständigen
Operativen Einheit der Kasseler Polizei sind nach dem versuchten
Diebstahl eines E-Bikes in der Kasseler Nordstadt in der Nacht zum
Montag auf der Suche nach einem Trio. Zwei Zeugen hatten einen der
drei Männer bei dem Diebstahl beobachtet, woraufhin er das Rad
zurückließ und mit seinen zwei offenbar Schmiere stehenden Komplizen
vom Tatort flüchtete. Die Ermittler erhoffen sich nun durch die
Veröffentlichung des Falls, Hinweise auf die drei Täter aus der
Bevölkerung zu bekommen.

Die beiden Zeugen hatten am Sonntagabend, gegen 23:30 Uhr, von
einer Gaststätte in der Henschelstraße aus den Diebstahl beobachtet.
Sie sahen, wie der Unbekannte in einem angrenzenden Hinterhof an der
Holländischen Straße das E-Bike über den Zaun zur Henschelstraße hob,
wo offenbar seine zwei Komplizen Schmiere standen. Als der Täter
bemerkte, dass er dabei von den Zeugen beobachtet wird, ließ er das
E-Bike an Ort und Stelle zurück und flüchtete mit den beiden anderen
Männern vom Tatort. Die von den Zeugen alarmierte Streife des
Polizeireviers Mitte konnte das schwarze E-Bike von Winora, Typ
"E-Load" im Wert von etwa 2.000,- Euro noch am Tatort sicherstellen.
Die Ermittlungen zum Eigentümer des Rads dauern derzeit noch an.

Nach Angaben der Zeugen soll es sich bei dem mutmaßlichen Dieb,
der das E-Bike über den Zaun hob, um einen ca. 1,60 Meter großen und
dicken Mann gehandelt haben. Er und seine beiden Komplizen sollen ein
osteuropäisches Äußeres gehabt haben. Die Fahndung nach den drei
Tätern verlief anschließend ohne Erfolg.

Die Ermittler der Operativen Einheit bitten Zeugen, die Hinweise
auf das Trio geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der
Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Henschelstr.

Radfahrerin flüchtet nach Zusammenstoß und lässt verletzten 84-Jährigen zurück: Zeugenhinweise erbeten
06.03.2020 - Henschelstr.
Kassel-Nord: Leichte Verletzungen zog sich ein 84-jähriger Fußgänger am gestrigen Donnerstagabend bei einem Unfall mit einer unbekannten Fahrradfahrerin in der Kasseler Nordstadt zu. Bei dem Zusamm... weiterlesen
Kassel - Nord: Von Passant angesprochen: PKW-Aufbrecher legt Laptop ins Auto zurück
03.05.2018 - Henschelstr.
Am gestrigen Mittwochmorgen brach ein bislang unbekannter Mann auf dem Universitätsparkplatz in der Henschelstraße in ein Auto ein. Der Täter nutzte die Abwesenheit der Fahrerin aus, um eine hinter... weiterlesen
Kassel - Nord: Nackter Mann auf Unigelände leistet erheblichen Widerstand
04.08.2017 - Henschelstr.
Gestern Abend riefen besorgte Bürger bei der Kasseler Polizei an und meldeten einen unbekleideten Mann auf dem Uni-Gelände an der Henschelstraße, der regungslos auf einer Wiese lag. Beim Ansprechen... weiterlesen
Kassel - Nord: Auf Eis-Diebstahl folgen Widerstand, gefährliche Körperverletzung, Bedrohung und Verstöße gegen Waffengesetz
26.06.2017 - Henschelstr.
Ein Diebstahl von zwei Eis im Wert von ein paar Euros endete am Freitagabend mit zwei Verletzten. Ein Angestellter des bestohlenen Kiosks aus der Henschelstraße erlitt Verletzungen an seinen Armen ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen