Kassel:
Festnahme nach Einbruch ins Landratsamt
Humboldtstr. - 10.06.2016Beamten des Polizeireviers Mitte gelang mit Hilfe
eines Zeugen am heutigen Freitagmorgen die Festnahme eines
49-Jährigen, der im dringenden Tatverdacht steht, kurz zuvor in das
Landratsamt des Landkreises Kassel an der Wilhelmshöher Allee
eingestiegen zu sein.
Wie der 64 Jahre alte Zeuge heute Morgen gegen kurz vor 5 Uhr über
den Polizeinotruf mitteilte, war er infolge des Scheibenklirrens an
der
Humboldtstraße auf die Situation aufmerksam geworden. Als er dann
einen Mann wegrennen sah, schaltete er die Polizei ein. Die am Tatort
eingesetzten Beamten des Innenstadtreviers stellten eine mit zwei
Steinen eingeworfene Fensterscheibe zu einem Büro des Fachbereichs
Jugend an der Humboldtstraße fest. Das Fenster stand sperrangelweit
offen, ein Wasserkocher der zuvor auf der Fensterbank stand lag auf
dem Boden des Büros. Der Zeuge zeigte den Beamten in welche Richtung
der Täter geflüchtet war und gab eine detaillierte Beschreibung ab.
Eine weitere Funkstreife des Polizeireviers Mitte, die ebenfalls
in die Fahndung nach dem Einbrecher eingebunden war, traf auf den vom
Zeugen beschrieben Mann im Bereich der Wilhelmshöher Allee,
Einmündung Humboldtstraße. Als dieser die Polizisten erkannte, gab er
Fersengeld und flüchtete über einen Hinterhof in Richtung Innenstadt.
Am Brüder-Grimm-Platz hatten die hinterhersprintenden Beamten den
Flüchtenden eingeholt und festgenommen. Bei ihm handelt es sich um
kein unbeschriebenes Blatt. Der 49 Jahre alte Tatverdächtige aus
Baunatal ist bereits mehrfach wegen Eigentums- und Drogendelikten
polizeilich in Erscheinung getreten. Von einem Teil seiner Beute
hatte er sich auf seiner Flucht getrennt. Ein Laptop samt Tasche, der
aus dem Landratsamt entwendet worden war, war auf dem Fluchtweg in
einem Hochbeet deponiert worden. Die Beamten fanden das Versteck und
stellten den Laptop sicher. Zudem hatte der Festgenommene rund 250,-
Euro dabei, deren Herkunft noch unklar ist. Die weiteren Ermittlungen
führen Beamte des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der
Kasseler Kripo. Sie prüfen nun, ob der amtsbekannte 49-Jährige noch
für weitere ungeklärte Einbrüche in Frage kommt.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
11.02.2021 - Humboldtstr.
Kassel-Mitte:
Unbekannte sind in der Nacht zum gestrigen Mittwoch in ein Architekturbüro und eine Anwaltskanzlei in der Humboldtstraße eingebrochen. Während aus den Büroräumen im Hochparterre nichts...
02.07.2020 - Humboldtstr.
Kassel-Mitte:
Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zum gestrigen Mittwoch in der Kasseler Innenstadt in eine Schule eingebrochen. Während sie beim Aufhebeln eines Seitenfensters scheiterten, ge...
29.05.2019 - Humboldtstr.
Kassel: Für einem Einsatz mehrerer Streifenwagen
sorgten am gestrigen Dienstagnachmittag mehrere randalierende
Jugendliche an einer Schule in der Humboldtstraße. Nach der
vorübergehenden Festnahme ...
27.12.2017 - Humboldtstr.
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und
Montagmorgen brachen bislang Unbekannte in das Friedrichs-Gymnasium
ein und richteten dort erheblichen Sachschaden an. Wieviel Beute die
Einbrecher machte...