Kassel - Bad Wilhelmshöhe:
Versuchter Raub mit Messer: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Kirchditmolder Str. - 21.10.2015Gestern Abend versuchten zwei junge Männer einem
27-Jährigen aus Kassel unter Vorhalt eines Messers die Geldbörse zu
rauben. Das Opfer konnte jedoch flüchten. Zwei Verdächtige wurden
kurze Zeit später in der Nähe von einer Streife des Polizeireviers
Süd-West festgenommen.
Das Opfer rief gegen 22:20 Uhr beim Polizeinotruf 110 an und
schilderte, dass soeben zwei Männer versuchte hatten, ihn zu
berauben. Er war auf einem Fußweg zwischen
Kirchditmolder Straße und
Lange Straße unterwegs gewesen und zunächst an den dort sitzenden
Tätern vorbeigegangen. Die Beiden folgten dann aber ihrem Opfer. Als
er anschließend einen unbeleuchteten Teil des Fußgängerwegs erreicht
hatte, näherten sich die Unbekannten von hinten und forderten ihn
zur Herausgabe seiner Geldbörse auf. Der 27-Jährige verweigerte dies.
Einer der Männer holte plötzlich ein Messer aus der Jackentasche und
bedrohte ihn. Zeitgleich trat der andere nach ihm. Das Opfer
flüchtete daraufhin in Richtung Kirchditmolder Straße und stellte
erleichtert fest, dass die Täter in die andere Richtung, in die Lange
Straße, flüchteten. Die Räuber beschrieb er mit ca. 18 bis 25 Jahren.
Beide seien schlank und mit dunklen Kapuzenpullis bekleidet gewesen.
Eine Streife des Polizeireviers Süd-West konnte wenige Minuten
nach dem Anruf des Opfers zwei Personen in unmittelbarer Tatortnähe,
in der Kirchditmolder Straße antreffen. Auf diese trafen die vom
Opfer abgegebenen Personenbeschreibungen zu. Es handelte sich um
einen 19-Jährigen aus Felsberg und einen 21-Jährigen aus Kassel. Der
19-Jährige hatte bei seiner Festnahme zwei Messer in der Tasche. In
seiner Umhängetasche fanden die Beamten zudem mehrere Tütchen mit
Substanzen, bei denen es sich sehr wahrscheinlich um Drogen handeln
dürfte.
Beide Festgenommenen stritten in ihren Vernehmungen vehement ab,
die gesuchten Räuber zu sein. Gegen sie wird wegen des Verdachts des
versuchten schweren Raubes ermittelt. Der 19-Jährige muss sich zudem
wegen des Verdachts des illegalen Drogenhandels verantworten. Die
weiteren Ermittlungen im Fall des Raubes führt das Kommissariat 35
der Kasseler Kripo. Zeugen, die weitere Hinweise zur Tat und Tätern
geben könnten, melden sich bitte unter Tel. 0561 - 9100.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
06.07.2017 - Kirchditmolder Str.
Am gestrigen Mittwoch meldeten sich
Enkeltrickbetrüger mit ihrer perfiden Masche in gleich mehreren
Kasseler Haushalten. In acht Fällen wandten sich die betroffenen
Senioren an die Polizei. Davon s...