zurück

Anwohner bemerkt Fahrraddiebstahl und ruft sofort die Polizei: Täter lässt Pedelec zurück; Eigentümer gesucht

Langenbeckstr. - 23.04.2021

Kassel-Süd: Ein aufmerksamer Anwohner hat in der Nacht zum heutigen Freitag in der Langenbeckstraße einen Fahrraddiebstahl bemerkt. Der Zeuge handelte genau richtig und rief sofort die Polizei. Der Täter ergriff anschließend in der Dunkelheit sogleich die Flucht, ließ dabei aber seine Beute, ein graues Pedelec des Herstellers Kalkhoff, Typ My Bike, im Wert von ca. 1.500 Euro zurück. Die Streife stellte das Pedelec sicher. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der Regionalen Ermittlungsgruppe 4 der Kasseler Polizei suchen nun den bislang unbekannten Eigentümer des Rads und bitten diesen, sich bei der Polizei zu melden.

Der Anwohner hatte den Fahrraddiebstahl gegen 1 Uhr in der Nacht bemerkt, da der Täter auf der Verbindungstreppe Höhe Behringstraße mit einem Bolzenschneider das Fahrradschloss des Pedelecs knackte und dabei Lärm verursachte. Er rief daraufhin sofort die Polizei, woraufhin Streifen des Polizeireviers Mitte am Tatort eintrafen, noch bevor der Dieb das Rad in Sicherheit bringen konnte. Letztlich nur ohne die Beute gelang ihm die Flucht, bevor eine Streife seiner habhaft werden konnte. Die Fahndung nach dem Mann mit dunkler Jacke und blauer Jeanshose führte anschließend nicht mehr zum Erfolg. Das graue Pedelec, das der Unbekannte auf der Treppe zurückgelassen hatte, stellten die Beamten des Innenstadtreviers sicher und brachten es zur Dienststelle.

Der Eigentümer des Pedelecs oder Zeugen, die den Ermittlern der EG 4 der Regionalen Ermittlungsgruppe Hinweise auf den Fahrraddieb geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Matthias Mänz
Pressesprecher
Tel. 0561 - 910 1020

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Langenbeckstr.

Falsche Polizeibeamte ergaunern 20.000 Euro: Kripo sucht Zeugen der Geldabholung in der Langenbeckstraße
21.11.2019 - Langenbeckstr.
Kassel-Süd: Betrüger haben am gestrigen Mittwoch mit der miesen Masche der "falschen Polizeibeamten" in der Kasseler Südstadt 20.000 Euro ergaunert. Da das erbeutete Geld durch die Tochter des Opfer... weiterlesen
Kassel - Wehlheiden und Niederzwehren Zwei Senioren bestohlen und betrogen; Angeblicher Wasserwerker und angeblicher Polizeibeamter erbeuten Bargeld; Polizei sucht Zeugen
08.05.2017 - Langenbeckstr.
Der Kasseler Polizei sind zwei Straftaten angezeigt worden, bei denen sich die Täter als Wasserwerker und Polizeibeamte ausgegeben haben. Die erste Tat ereignete sich am vergangenen Freitagmittag in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen