Kassel - Nord:
Polizeigebäude am helllichten Tag mit Parolen beschmiert: Tatverdächtige festgenommen
Ludwigstr. - 14.03.2016Ein junges Pärchen steht im dringenden Verdacht, am
gestrigen Sonntag die Wände mehrerer Gebäude in der Kasseler
Nordstadt beschmiert zu haben. Dabei schrieben sie auch eine die
Polizei verachtende Parole an das Gebäude des Polizeipostens Holland.
Einer Streife des Polizeireviers Mitte gelang nach Hinweis eines
Zeugen die Festnahme des jungen Pärchens, die gegenüber den Beamten
keinen Hehl aus ihrer Abneigung gegen die Polizei machten.
Ein Zeuge hatte gegen 14 Uhr ein junges Pärchen dabei beobachtet,
wie sie mit Stiften mehrere Hauswände in der Nordstadt beschmierten
und die Polizei alarmiert. Wie er den Beamten später berichtete,
empfand er es als besonders dreist, dass die Täter auch nicht davor
zurückschreckten, am helllichten Tag das Gebäude des Polizeipostens
mit der Parole "ACAB" zu beschmieren. Dieses ist allgemein als
Abkürzung für eine die Polizei beleidigenden Parole bekannt. Im
Rahmen der Fahndung nahmen Beamte im Bereich der
Ludwigstraße eine
24-Jährige aus der Schweiz und einen 25-Jährigen aus Flensburg fest.
Da die vom Zeugen abgegebenen Personenbeschreibungen exakt auf beide
zutraf und sie bei dem 25-Jährigen zwei entsprechende Filzstifte
fanden, stehen beide im dringenden Verdacht, zuvor die Wände
beschmiert zu haben. Insgesamt stellten Beamte des zuständigen
Reviers Nord an vier verschiedenen Häusern Schmierereien mit einem
Gesamtschaden von mehreren 100,- Euro fest. Zudem machten beide
Festgenommenen keinen großen Hehl aus ihrer Abneigung gegen die
Polizei. Sie verweigerten jegliche Angaben zu ihrer Identität,
weshalb sie die Beamten mit auf die Dienststelle nahmen. Die
24-Jährige, die offenbar nur Schmiere gestanden hatte, entließen sie
nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Gegen den 25-Jährigen lag jedoch ein Haftbefehl der
Staatsanwaltschaft Flensburg vor. Auf dem Polizeirevier zeigte er
sich aggressiv und beleidigte die Beamten. Als sie ihn daraufhin in
der Zelle unterbrachten, kratzte er mit seinem Ring beleidigende
Parolen in die Zellentür. Er muss sich nun neben der Sachbeschädigung
an vier Hauswänden auch wegen Beleidigung der Beamten und
Beschädigung der Zellentür verantworten. Eine Streife brachte ihn
anschließend zur Verbüßung seiner ausstehenden Haftstrafe in die
Justizvollzugsanstalt in Kassel-Wehlheiden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
27.05.2021 - Ludwigstr.
Kassel-Nord:
Gleich ein doppelter Erfolg ist dem schnellen Handeln einer aufmerksamen Anwohnerin aus der Kasseler Ludwigstraße in der Nacht zum heutigen Mittwoch zu verdanken: Sie verhinderte nicht ...
01.08.2019 - Ludwigstr.
Kassel-Nord: Eine Streife des Polizeireviers Mitte
konnte gestern Abend zwei Personen festnehmen. Eine aufmerksame
Zeugin hatte einen Mann beim Sprayen beobachtet und eine Frau die
"Schmiere" stand...
28.08.2017 - Ludwigstr.
Eine Verfolgungsfahrt durch die Kasseler Nordstadt
am heutigen frühen Montagmittag ging nach derzeitigen Ermittlungen
eher glimpflich aus. Ein 35-Jähriger aus Kassel flüchtete mit seinem
hochmotori...