Kassel:
Autofahrer flüchtet vor Polizei und fährt beinahe Fußgängerin um: Ermittler suchen 20 bis 30-jährige Frau mit schwarzer Brille
Ludwigstr. - 28.08.2017Eine Verfolgungsfahrt durch die Kasseler Nordstadt
am heutigen frühen Montagmittag ging nach derzeitigen Ermittlungen
eher glimpflich aus. Ein 35-Jähriger aus Kassel flüchtete mit seinem
hochmotorisierten BMW, als er von einer Funkstreife zum Anhalten
aufgefordert wurde. Nachdem er mehrere rote Ampeln überfuhr, kam es
in der
Ludwigstraße zu einem Beinahunfall mit einer Fußgängerin,
bevor er durch die beteiligten Funkstreifen auf der Holländischen
Straße, Höhe Eisenschmiede bei einem Unfall mit einem anderen Auto
zum Stehen kam. Nun haben die Ermittler des Polizeireviers Mitte die
Sachbearbeitung wegen Straßenverkehrsgefährdung in Verbindung mit dem
Verdacht des Drogenkonsums übernommen und bitten die Fußgängerin, die
in der Moritzstraße beinah vom Fluchtwagen erfasst worden war, sich
bei der Kasseler Polizei zu melden.
Wie die Beamten des Polizeireviers Mitte berichten, trafen sie auf
den später Festgenommenen in seinem BMW gegen 11:15 Uhr auf der
Wolfhager Straße im Kasseler Stadtteil Rothenditmold. Sie fuhren mit
Blaulicht und eigeschaltetem Stopp-Hinweis hinter dem Wagen bis zum
Holländischen Platz her. An der roten Ampel forderten die Beamten den
Fahrer auf, nach der Kreuzung am Fahrbahnrand anzuhalten. Als der
Fahrer die Kurt-Wolters-Straße erreichte, beschleunigte dieser seinen
Wagen und raste davon. Über die Mönchebergstraße führte die
Verfolgung in die Moritzstraße. Mit deutlich überhöhter
Geschwindigkeit raste der BMW in der 30er-Zone über die dortigen
Fahrbahnerhöhungen, die zur Verkehrsberuhigung installiert sind. Nach
der "Buckelpiste" bog der Fahrer nach rechts in die Gottschalkstraße,
von dort nach links in die Ludwigstraße ein. Dabei überfuhr er
beinahe eine Fußgängerin. Anschließend raste der BMW zur
Holländischen Straße, fuhr auf diese in Richtung stadtauswärts ein
und überfuhr zwei rote Ampeln eher der Wagen mit einem an der
Einmündung zur Eisenschmiede stehenden Pkw zusammenstieß. Er konnte
durch die beiden in die Verfolgung eingebundenen Funkstreifen der
Reviere Mitte und Nord festgenommen werden. Es wurde glücklicherweise
niemand verletzt.
Auf der Dienststelle erhärtete sich der Verdacht, dass der
35-Jährige, der bereits in der Vergangenheit wegen Drogendelikten
aufgefallen ist, drogenberauscht unterwegs war. Einer Urinprobe
schloss sich die Blutprobenentnahme an. Da er ohne Fahrerlaubnis
unterwegs war, kommt ein weiteres Strafverfahren hinzu.
Die Ermittler bitten nun die durch die waghalsige Fahrt gefährdete
Frau und möglicherweise andere gefährdete Personen, sich unter 0561 -
9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 -
910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
27.05.2021 - Ludwigstr.
Kassel-Nord:
Gleich ein doppelter Erfolg ist dem schnellen Handeln einer aufmerksamen Anwohnerin aus der Kasseler Ludwigstraße in der Nacht zum heutigen Mittwoch zu verdanken: Sie verhinderte nicht ...
01.08.2019 - Ludwigstr.
Kassel-Nord: Eine Streife des Polizeireviers Mitte
konnte gestern Abend zwei Personen festnehmen. Eine aufmerksame
Zeugin hatte einen Mann beim Sprayen beobachtet und eine Frau die
"Schmiere" stand...
14.03.2016 - Ludwigstr.
Ein junges Pärchen steht im dringenden Verdacht, am
gestrigen Sonntag die Wände mehrerer Gebäude in der Kasseler
Nordstadt beschmiert zu haben. Dabei schrieben sie auch eine die
Polizei verachtende ...