zurück

Stadt und Landkreis Kassel: Geschwindigkeitsmessungen an Kitas und Schulen: Mit 9,2 % mehr Schnellfahrer als zuletzt

Menzelstr. - 11.05.2017

Das Radarkommando der Verkehrsdirektion der
Kasseler Polizei und die Verkehrsüberwachungen der Städte Kassel und
Vellmar haben in einer gemeinsamen Aktion vom Montagmorgen bis zum
Mittwochmittag erneut Verkehrsteilnehmer an Kitas und Schulen auf
ihre Geschwindigkeit hin überprüft. Das Ergebnis ihrer Messungen
zeigt die Notwendigkeit solcher Aktionen zur Steigerungen der
Verkehrssicherheit und zum Schutz der Kinder als "schwächere
Verkehrsteilnehmer": Von 1737 gemessenen Fahrzeugen hielten sich an
den Kitas und Schulen 160 Fahrer, und damit 9,2 %, nicht an die
vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten. Bei der letzten
vergleichbaren Aktion lag die Zahl der Schnellfahrer mit 8,2 % noch
rund einen Prozentpunkt darunter. Bei den Messungen in dieser Woche
hatten zudem neun Fahrer die Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h
überschritten und müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. Verstöße, die
ein Fahrverbot zur Folge hätten, wurden an allen Messstellen
erfreulicherweise nicht festgestellt.

Im Landkreis Kassel nahmen Stadt Vellmar und Polizei die
Verkehrsteilnehmer während Schul- und Betreuungszeiten an der Kita am
Anger in Hofgeismar, an der Erich-Kästner-Schule in Baunatal und an
der Grundschule in Obervellmar ins Visier. Die
Geschwindigkeitsmessungen in Kassel fanden an der Montessori-Schule,
an der Kita Kleiner Holzweg, an der Grundschule Harleshausen und der
Kita Forstbachweg ebenfalls jeweils am Morgen und Vormittag statt.

Positive Reaktionen der Anwohner in der Menzelstraße

Zum Abschluss der Aktion führten die Beamten und Angestellten der
Verkehrsdirektion der Polizei am Mittwochmorgen von 7 bis 9:30 Uhr
Geschwindigkeitskontrollen an der Kita in der Menzelstraße durch, bei
der sie die zu schnell fahrende Verkehrsteilnehmer gleich an Ort und
Stelle anhielten. Wie die eingesetzten Polizisten berichten, fand die
Aktion insbesondere bei den Anwohnern der Menzelstraße durchweg
positive Resonanz, die den Beamten an der Kontrollstelle mehrfach zum
Ausdruck gebracht wurde. Erfreulich war zudem auch das Verhalten der
Verkehrsteilnehmer an diesem Mittwochmorgen. Nur zehn von 342
Fahrzeugen war zu schnell unterwegs. Einen Ausreißer gab es dennoch:
Ein 18-jähriger Fahranfänger war mit seinem Pkw abzüglich der
Toleranz von 3 km/h noch mit 59 km/h anstelle der dort erlaubten 30
km/h gemessen und von der Polizei angehalten worden. Ihn erwartet
neben einem Bußgeld in Höhe von 100,- Euro und einem Punkt auch ein
zusätzliches Aufbauseminar.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Menzelstr.

Schneller Fahndungserfolg nach nächtlichem Fahrraddiebstahl dank Anwohnern
21.06.2021 - Menzelstr.
Kassel-Süd: Aufmerksamen Anwohnern ist es zu verdanken, dass der Kasseler Polizei in der Nacht zum heutigen Montag nach einem Fahrraddiebstahl in der Südstadt ein schneller Fahndungserfolg gelang. Ein... weiterlesen
Plakat der Kunsthochschule beschmiert; Polizei sucht Zeugen
27.07.2020 - Menzelstr.
Kassel-Süd: Am vergangenen Donnerstag- auf Freitagnacht, zwischen 18:00 Uhr und 09:30 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung durch Farbe an einem Plakat der Kunsthochschule in der Kassler Menzelstraße.... weiterlesen
Kassel - Südstadt: Folgemeldung zu Sachbeschädigungen im Bereich Eissporthalle und Menzelstraße: Tatzeitraum kann näher eingeschränkt werden
09.01.2018 - Menzelstr.
Wie bereits mit einer über OTS veröffentlichten Pressemeldung am 8. Januar 2018, um 12 Uhr, berichtet, beschädigten am Wochenende ein oder mehrere bislang Unbekannte insgesamt mindestens acht am Au... weiterlesen
Kassel - Süd: Falsche Wasserwerker: Trickdiebe bestehlen hochbetagte Seniorin; Polizei sucht Zeugen
28.09.2017 - Menzelstr.
Mit dem "Wasserwerker-Trick" haben bislang unbekannte Täter am gestrigen Mittwochmittag einer hochbetagten Seniorin aus der Kasseler-Südstadt Schmuck und Bargeld im Wert mehrerer tausend Euro gesto... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen