Kassel - Mitte:
Vergessenes Essen löste Küchenbrand aus: 42-Jährige bei Löschversuch verletzt
Ottostr. - 02.05.2016Auf dem Herd vergessenes Essen löste gestern Abend
einen Brand in der Küche der Wohnung einer 42 Jahre alten Frau aus
Kassel aus. Beim Versuch diesen zu löschen hatte sie sich
Verletzungen im Gesicht und an den Armen zugezogen und musste mit
einem Rettungswagen in ein Kasseler Krankenhaus gebracht werden. Der
durch das Feuer entstandene Schaden beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf rund 15.000,- Euro.
Wie die 42-Jährige den am Brandort in der
Ottostraße eingesetzten
Beamten des Polizeireviers Mitte berichtete, hatte sie am Abend
versehentlich Essen auf dem Herd vergessen. Durch überhitztes Fett
war es schließlich zum Brand in der Küche gekommen, worauf sie gegen
20:20 Uhr aufmerksam geworden war. Sie habe noch vergeblich versucht,
das Feuer selber mit Wasser zu löschen, hatte sich dabei aber die
Verletzungen im Gesicht und an den Armen zugezogen. Die alarmierte
Berufsfeuerwehr der Stadt Kassel konnte das Feuer anschließend zügig
löschen und so ein Ausbreiten auf andere Räume verhindern. Da die
Wohnung durch die entstandenen Rauchgase zumindest für die folgende
Nacht nicht mehr bewohnbar war, kamen die beiden Kinder der
Verletzten vorübergehend bei Bekannten unter.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
19.09.2017 - Ottostr.
Gleich drei Mal in einer Nacht sind Beamte der
Kasseler Polizei in Stadt und Landkreis Kassel zu möglichen
Einbrüchen ausgerückt, die alle eine kuriose Wende nahmen und sich
glücklicherweise als ha...
17.12.2014 - Ottostr.
Am frühen Dienstagmittag entwendete ein 18 Jahre
alter Schüler unter den Augen der Beamten des Polizeireviers Mitte
aus einem Linienbus, deren Fahrer an der Tramwendeschleifen am
Polizeipräsidium s...