Kassel - Forstfeld:
Hausbewohner nehmen Eindringling fest und retten ihren Schmuck
Radestr. - 25.09.2015Am gestrigen Donnerstagabend trafen die Bewohner
eines Reihenhauses in der
Radestraße in ihren eigenen vier Wänden auf
einen Unbekannten, der mit Schmuck aus dem Obergeschoss das Haus
verlassen wollte. Sie ergriffen den Mann und übergaben den
58-Jährigen nach einer Rangelei Beamten des Polizeireviers Ost.
Täter wehrte sich
Der Diebstahl ereignete sich gegen 19 Uhr. Wie die Anwohner später
berichteten, hielten sie sich im Erdgeschoss auf, während sich der
Unbekannte durch die kurzzeitig offenstehende Haustür ins
Obergeschoss schlich. Die 57 Jahre alte Bewohnerin traf auf den Mann,
als er wieder nach unten kam und das Haus verlassen wollte. Gemeinsam
mit ihrem Mann und einem ebenfalls anwesenden Bekannten ergriffen sie
den Unbekannten. Nur mit vereinten Kräften gelang es, den sich gegen
das Festhalten wehrenden Mann zu bändigen. Im Vorgarten des Hauses
überwältigten sie schließlich den Eindringling und übergaben ihn der
daraufhin verständigten Polizeistreife. Die Beute, Schmuck der
Bewohner im Wert von mehreren Hundert Euro, konnte sichergestellt und
den Opfern wieder ausgehändigt werden.
Wegen Drogenkonsum nicht ins Gewahrsam
Der 58-Jährige ist bei der Polizei kein Unbekannter. Er ist
bereits einschlägig wegen Drogen- und Eigentumsdelikte in Erscheinung
getreten. Da er bei der Tat unter Drogeneinfluss stand und nicht im
Polizeigewahrsam untergebracht werden konnte, lieferten ihn die
Beamten in die Krankenabteilung der JVA in Wehlheiden ein. Er soll im
Laufe des heutigen Freitags einem Haftrichter am Amtsgericht Kassel
vorgeführt werden, der über den weiteren Verbleib des 58-Jährigen
entscheidet.
Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910
1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
11.01.2019 - Radestr.
Die Ermittler der Unfallfluchgruppe der Kasseler
Polizei suchen Zeugen zu zwei Unfällen in Kassel. Am Dienstagabend
hatte ein bislang unbekanntes neongrünes Fahrzeug vor dem Bahnhof
Wilhemshöhe ein...
20.07.2018 - Radestr.
Die Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers gelang
Beamten des Polizeireviers Ost in der Nacht zum heutigen Freitag,
nachdem dieser mit einem Auto eine äußerst rücksichtslose und
gefährliche Flucht...