Kassel: Ampel von neongrünem Fahrzeug umgefahren; Autotransporter beschädigt zwei Pkw: Zweimal Zeugen gesucht
Radestr. - 11.01.2019Die Ermittler der Unfallfluchgruppe der Kasseler
Polizei suchen Zeugen zu zwei Unfällen in Kassel. Am Dienstagabend
hatte ein bislang unbekanntes neongrünes Fahrzeug vor dem Bahnhof
Wilhemshöhe eine Fußgängerampel beschädigt. Am Mittwochvormittag
beschädigte ein Autotransporter im Vorbeifahren zwei geparkte Autos
in der
Radestraße im Stadtteil Forstfeld. In beiden Fällen flüchteten
die Fahrer von der Unfallstelle.
Neongrüner Lack blieb zurück
Der beschädigte Mast der Fußgängerampel vor dem Bahnhof
Wilhelmshöhe stand bei Eintreffen der gegen 20 Uhr dorthin gerufenen
Streife des Polizeireviers Süd-West nur noch in einem Winkel von 45
Grad. Rundherum lagen auf dem Boden mehrere Plastikteile, die die
Streife später der Ampel zuordnen konnten. Der Schaden wird auf ca.
2.000 Euro geschätzt. Vom verursachenden Fahrzeug waren lediglich
neongrüner Lackspuren zurückgeblieben. Es dürfte sich um ein größeres
Fahrzeug gehandelt haben, möglicherweise um einen der dort
verkehrenden Busse. Die genaue Unfallzeit ist derzeit noch unklar,
dürfte aber entsprechend der Spurenlage nicht allzu lange an diesem
Abend zurückgelegen haben.
Radestraße: Rund 6.000 Euro Schaden an zwei Autos
Bei dem Unfall am Mittwoch in der Radestraße hatten Zeugen gegen
10:15 Uhr einen Kleinlaster, einen Autotransporter mit Anhänger,
beobachtet, nach dessen Vorbeifahrt eines der beiden geparkten Autos
noch sichtbar gewackelt haben soll. Der Fahrer war jedoch ohne
anzuhalten in Richtung Forstfeldstraße weitergefahren. Auf dem
Kleinlaster soll ein schwarzer Kleinwagen, möglicherweise ein VW
Lupo, aufgeladen und der Anhänger unbeladen gewesen sein. Das
Kennzeichen hatten die Zeugen nicht ablesen können. An den im Bereich
der Hausnummern 3 bis 9 geparkten Autos, ein VW Touran und ein
Daihatsu Terios, war ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro
entstanden.
Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe bitten Zeugen, die Hinweise
zu einem der beiden Fälle geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100
bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
20.07.2018 - Radestr.
Die Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers gelang
Beamten des Polizeireviers Ost in der Nacht zum heutigen Freitag,
nachdem dieser mit einem Auto eine äußerst rücksichtslose und
gefährliche Flucht...
25.09.2015 - Radestr.
Am gestrigen Donnerstagabend trafen die Bewohner
eines Reihenhauses in der Radestraße in ihren eigenen vier Wänden auf
einen Unbekannten, der mit Schmuck aus dem Obergeschoss das Haus
verlassen woll...