zurück

Kassel - Niederzwehren: Zeuge beobachtet nächtlichen Wohnungseinbruch: Polizei nimmt 44-jährigen Tatverdächtigen fest

Rotkäppchenweg - 15.08.2016

Dank eines aufmerksamen Zeugen gelang Beamten des
Polizeireviers Süd-West in der Nacht zum heutigen Montag in
Niederzwehren die Festnahme eines mutmaßlichen Wohnungseinbrechers.
Der Zeuge hatte eine dunkelgekleidete Person über ein Fenster in ein
Haus am Rotkäppchenweg einsteigen sehen und sofort die Polizei
alarmiert. Der nur wenige Minuten später an dem Wohnhaus
eintreffenden Streife gelang kurz darauf die Festnahme des
44-jährigen Tatverdächtigen beim Verlassen des Hauses.

Der Zeuge hatte den Täter um kurz nach 1 Uhr in das Haus
einbrechen sehen und sofort über den Notruf 110 die Polizei
verständigt. Wie die Beamten des Polizeireviers Süd-West von ihrem
Eintreffen an dem Haus im Rotkäppchenweg berichten, hatten sie aus
dem Gebäude Geräusche gehört und Taschenlampenschein wahrgenommen.
Außerdem fanden sie an der Rückseite ein eingeschlagenes und
offenstehendes Fenster. Den Beamten gelang schließlich die Festnahme
des Tatverdächtigen beim Verlassen des Hauses. Es handelt es sich bei
ihm um einen in Kassel wohnenden 44-jährigen Rumänen, der polizeilich
bislang noch nicht in Erscheinung getreten ist. Bei seiner
Durchsuchung fanden sie mehrere Schmuckstücke. Diese konnten im Zuge
der weiteren Ermittlungen durch die für Einbrüche zuständigen Beamten
des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo den Bewohnern des
betroffenen Hauses zugeordnet werden, die in der vergangenen Nacht
selbst nicht zu Hause waren.

Den 44-Jährigen brachte eine Streife nach seiner Festnahme ins
Polizeigewahrsam. Da ein Atemalkoholtest bei ihm einen Wert von über
1,2 Promille ergab, ließen die Beamten ihm von einem Arzt eine
Blutprobe entnehmen.

Wegen fehlender Haftgründe entließen die Ermittler den bislang
unbescholtenen 44-Jährigen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
wieder auf freien Fuß. Er muss sich nun wegen des Wohnungseinbruchs
verantworten. Die weiteren Ermittlungen werden beim Kommissariat
21/22 der Kasseler Kripo geführt.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Rotkäppchenweg

Kassel - Niederzwehren: Einbruchgeräusche reißen Hausbewohner aus dem Schlaf: Ertappter Täter flüchtet; Polizei bittet um Hinweise
10.11.2017 - Rotkäppchenweg
Am späten Donnerstagabend wurde der Bewohner eines Einfamilienhauses im Kasseler Stadtteil Niederzwehren durch ungewohnte Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Wer oder was diese verursachte, bekam er... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen