Kassel - Niederzwehren:
Einbruchgeräusche reißen Hausbewohner aus dem Schlaf: Ertappter Täter flüchtet; Polizei bittet um Hinweise
Rotkäppchenweg - 10.11.2017Am späten Donnerstagabend wurde der Bewohner eines
Einfamilienhauses im Kasseler Stadtteil Niederzwehren durch
ungewohnte Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Wer oder was diese
verursachte, bekam er bereits beim Blick aus seinem im oberen
Stockwerk gelegenen Schlafzimmerfenster heraus: Er entdeckte unten
auf seiner Terrasse einen dunkel gekleideten Mann, der sich gerade
mit einem Werkzeug an der Terrassentür zu schaffen machte. Als er
daraufhin etwas in Richtung des Einbrechers rief, suchte dieser
sofort das Weite und verschwand in der Dunkelheit. Die mit den
weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des Kommissariats 21/22 der
Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die am späten Abend in
Niederzwehren verdächtige Personen beobachtet haben und weitere
Hinweise auf die Täter geben können.
Wie die am Abend zur Anzeigenaufnahme und Spurensuche an dem Haus
mittig des
Rotkäppchenwegs eingesetzten Beamten des
Kriminaldauerdienstes berichten, fanden sie an der Terrassentür und
an einem Fenster mehrere Hebelmarken, die der Täter bei dem
Einbruchversuch verursacht hatte. Sowohl Tür als auch Fenster hatten
jedoch standgehalten, bis der wachgewordene Bewohner den Einbrecher
schließlich in die Flucht schlug. Wie er gegenüber den Beamten angab,
war er gegen 23 Uhr durch "Knacken" und "Quietschen" im Erdgeschoss
aus dem Schlaf gerissen worden. Der nach seinen Rufen die Flucht
ergreifende Täter sei vom Grundstück über den Rotkäppchenweg in
Richtung des angrenzenden Dorothea-Viehmann-Parks weggerannt,
woraufhin er sofort die Polizei alarmiert habe. Die Fahndung nach dem
flüchtigen Einbrecher verlief bislang ohne Erfolg.
Der Täter soll mit einem schwarzen Kapuzensweatshirt, dessen
Kapuze er aufgezogen hatte, sowie einer dunklen Hose bekleidet
gewesen sein und einen schwarzen Rucksack mitgeführt haben.
Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die zur Tatzeit in
Niederzwehren verdächtige Personen beobachtet haben und Hinweise auf
den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler
Polizei zu melden.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Dank eines aufmerksamen Zeugen gelang Beamten des
Polizeireviers Süd-West in der Nacht zum heutigen Montag in
Niederzwehren die Festnahme eines mutmaßlichen Wohnungseinbrechers.
Der Zeuge hatte ein...