zurück

Kassel - Wehlheiden: Wieder ergaunerten falsche Wasserwerker Bargeld und Schmuck einer Seniorin aus deren Wohnung

Salzmannstr. - 20.02.2015

Zwei bislang unbekannte Männer ergaunerten sich am
gestrigen Donnerstag unter dem Vorwand, die Wasserleitungen
überprüfen zu müssen, Zutritt zur Wohnung einer 79 Jahre alten
Seniorin im Kasseler Stadtteil Wehlheiden. Die Täter erbeuteten dabei
Bargeld und Schmuck im Wert von über 3.000,- Euro. Die Kripo Kassel
sucht nunauch in diesem Fall Zeugen. Erst vor gut einer Woche, am
Mittwoch, dem 11. Februar, ereignete sich eine ähnliche Tat bei einer
Seniorin in der Bettenhäuser Salzmannstraße. Die Beschreibung dieses
Täters gleicht allerdings keinem der Männer im Wehlheider Fall.

(Beachten Sie bitte im Bettenhäuser Fall unsere ebenfalls über OTS
veröffentlichte und unter www.polizeipresse.de bereitgestellte
Presseinformation vom 12. Februar 2015, 14.02 Uhr.)

Wie die 79-jährige Rentnerin gegenüber den die Anzeige
entgegennehmenden Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler
Kripo berichtete, warteten die beiden Männer gestern vor ihrer
Haustür in der Straße Grüner Waldweg und nahmen sie bei ihrer
Heimkehr gegen 14 Uhr in Empfang. Sie sollen sich mit einem
möglicherweise selbst hergestellten Mitarbeiterausweis vorgestellt
haben, was der Seniorin aber erst nach der Tat wirklich bewusst
wurde. Sie ließ einen Mann in die Wohnung, der zweite wollte
angeblich zunächst den Keller aufsuchen. Gemeinsam begab sich die
79-Jährige mit dem korpulenteren Mann ins Badezimmer und ließ dabei
den angeblichen Wasserwerker nicht aus den Augen. Nachdem er ein paar
Minuten am Waschbecken und am Abfluss hantiert hatte, gab er der
Seniorin vor, im Keller bei seinem Mitarbeiter schauen zu müssen. Als
er nicht zurückkehrte, überprüfte die Seniorin ihre Wohnung und
stellte den Diebstahl fest. Offenbar hatte der zweite Täter den
Aufenthalt des Opfers im Badezimmer genutzt, um die übrigen Zimmer zu
durchsuchen und den Schmuck sowie das Bargeld zu entwenden.

Das Opfer beschrieb die beiden Männer wie folgt:

Mann in Wohnung: Er soll etwa 30 Jahre alt, ca. 1,75 m groß und
dick gewesen sein. Er habe ein südeuropäisches Äußeres und schwarze
Haare gehabt. Bekleidet sei er mit blauer Jeanshose und schwarzer
Baseballkappe gewesen.

Mann im Keller: Er soll zwischen 30 und 40 Jahren alt und zwischen
1,80 m und 1,90 m groß gewesen sein. Ihn beschrieb das Opfer als
Mitteleuropäer mit dunkler Jacke, blauer Jeanshose und ebenfalls
schwarzer Baseballkappe.

Die mit den Ermittlungen betrauten Beamten des für Trickdiebstähle
zuständigen Kommissariats 21 / 22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen,
die Hinweise auf die beiden Männer geben können oder verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel. 0561 - 910 1020


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Salzmannstr.

Folgemeldung: Gesuchter Autofahrer meldet sich nach Aufruf wegen Unfall in Salzmannstraße
17.01.2020 - Salzmannstr.
(Beachten Sie bitte auch unsere am Mittwoch, 8. Januar 2020, um 10:54 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4486311) Kassel-Bettenhausen: Dank des Zeugenaufrufs der Polizei und de... weiterlesen
Autofahrer fährt Fahrradfahrer ohne Licht in Salzmannstraße um und flüchtet: Polizei bittet um Hinweise
08.01.2020 - Salzmannstr.
Kassel-Bettenhausen: Am frühen Montagmorgen übersah ein bislang unbekannter Autofahrer in der Salzmannstraße in Kassel einen Fahrradfahrer ohne Licht und stieß beim Abbiegen mit diesem zusammen. Der... weiterlesen
Kassel - Bettenhausen: Seniorin wurde Opfer eines dreisten Trickdiebes; falscher Wasserwerker erbeuteten mehrere Tausend Euro
12.02.2015 - Salzmannstr.
Wie eine 77-jährige Anwohnerin der Salzmannstraße am gestrigen Mittwochnachmittag gegenüber Beamten des Polizeireviers Ost anzeigte, war sie kurz zuvor Opfer eines Trickdiebstahls durch einen falsc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen