Kassel - Mitte:
Zeugin beobachtete Auto-Aufbruch mit Metallpfosten: Polizei nimmt 28-Jährigen nach kurzer Flucht fest
Schäfergasse - 11.10.2016Eine 22-Jährige aus Kassel beobachtete in der Nacht
zum heutigen Dienstag in der Unteren Königsstraße einen Einbruch in
ein Auto und alarmierte die Polizei. Sie hatte gesehen, dass ein
Unbekannter dort mit einem Metallpfosten die Scheibe eines geparkten
Pkws eingeschlagen und anschließend in das Fahrzeug eingestiegen war.
Aufgrund der schnellen Zeugenmitteilung nahm eine Streife des
Polizeireviers Mitte nur wenige Augenblicke später den mutmaßlichen
Täter auf der Flucht in Tatortnähe fest. Der 28-Jährige aus Kassel
hatte bei seiner Festnahme noch den Metallpfosten in der Hand.
Die Zeugin alarmierte gegen 1:20 Uhr über den Notruf 110 die
Kasseler Polizei und schilderte den Beamten der Leitstelle, dass sie
gerade eben einen Unbekannten beim Einschlagen der Seitenscheibe
eines VW Lupos mit einem gelben Metallpfosten in der Unteren
Königsstraße, nahe der Bremerstraße, beobachtet habe. Nachdem der
Täter durch das entstandene Loch in den Wagen kroch, sei er wenige
Augenblicke später wieder auf diesem Weg aus dem Auto herausgekommen
und in Richtung
Schäfergasse geflüchtet. Die zur Fahndung eingesetzte
Streife des Polizeireviers Mitte hatte den 28-Jährigen wenige Minuten
danach in der Artilleriestraße, Ecke Zeughausstraße, mit einem gelben
Metallpfosten in der Hand festgenommen. Wie sich herausstellte,
stammte der vierkantige gelbe Pfosten von dem Parkplatz eines
nahegelegenen Mehrfamilienhauses und war dort offenbar von dem
28-Jährigen herausgerissen worden. Ob der Tatverdächtige bei dem
Einbruch in das Auto Beute machte, konnten die Beamten in der
vergangenen Nacht bislang nicht klären. Bei seiner Durchsuchung
hatten sie zumindest kein Diebesgut auffinden können.
Der bereits wegen Drogen- und Eigentumsdelikten bekannte
28-Jährige muss sich nun wegen des Einbruchs in den Pkw und
Sachbeschädigung sowie des Diebstahls des Metallpfostens
verantworten. Die weiteren Ermittlungen werden bei der Operativen
Einheit der Kasseler Polizei geführt.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Kassel-Mitte:
Offenbar nicht mit zwei aufmerksamen Zeugen und in der Nähe Streife fahrenden Beamten des Polizeireviers Mitte gerechnet hat ein 36-Jähriger in der Nacht zum gestrigen Sonntag. Er hatte...
(Beachten Sie zu diesem Fall auch unsere Pressemitteilung vom 18.
Juli, herausgegeben per OTS um 01:15 Uhr, "36-Jähriger wird bei Raub
durch Messerstich verletzt", www.polizeipresse.de)
Die ...
In der Nacht zum heutigen Dienstag kam es zum Brand
von drei nebeneinanderstehenden Müllcontainern auf der Rückseite
eines Hochhauses, dem sogenannten "Mercedes-Hochhaus", in der Unteren
Königsstraße...
In der Nacht zum heutigen Freitag krachte ein
erheblich alkoholisierter Motorrollerfahrer in der Kasseler
Schäfergasse gegen einen dort geparkten VW Golf. Als er sich
anschließend aufrappelte und v...