Kassel - Süsterfeld/Helleböhn:
Gelegenheitsdiebe nutzen offene Türen:
Anwohnerin trifft im Haus auf Eindringling
Sollingweg - 27.09.2017Am gestrigen Dienstagabend nutzte ein bislang
unbekannter Täter eine kurzzeitig offene Haustür im
Sollingweg im
Kasseler Stadtteil Süsterfeld/Helleböhn aus, um Beute zu machen. Die
Anwohner trafen sogar noch in ihrem Haus auf den unbekannten Mann,
der seinen Aufenthalt mit einer fadenscheinigen Begründung
rechtfertigte und wieder verschwand. Anschließend stellte eine
Anwohnerin den Diebstahl ihrer Geldbörse fest.
Die Polizei rät
Da es immer wieder zu solchen Straftaten kommt und mit dem
richtigen sicherheitsbewussten Verhalten, das kein Geld kosten muss,
diese Delikte verhindert werden können, empfiehlt die Polizei:
- Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit -
schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab - Auch wer sich nur kurz
außerhalb aufhält und offene Türen oder Fenster nicht im Blick hat,
sollte diese geschlossen halten - Verschließen Sie immer Fenster,
Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind
offene Fenster - Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf
dem Nachbargrundstück - Informieren Sie bei verdächtigen
Beobachtungen sofort die Polizei
Der gestrige Fall ereignete sich gegen 20 Uhr. Wie die betroffene
Familie etwas später bei der Anzeigenerstattung gegenüber den Beamten
des Polizeireviers Süd-West berichteten, suchten sie rund ums Haus
nach ihrer Katze, die noch nicht zurückgekehrt war. Dabei blieb die
Haustür offen. Obwohl noch jemand im Haus war, nutzte ein bislang
unbekannter Mann die Situation aus, trat hinein und traf im
Obergeschoss des Einfamilienhauses auf einen Familienangehörigen.
Darauf angesprochen, was er im Haus wolle, antwortete der Fremde, die
Toilette dringend aufsuchen zu müssen. Erst als der Unbekannte das
Haus verlassen hatte, fiel auf, dass eine schwarze Geldbörse mit
150,- Euro Bargeld, zwei Bankkarten und einem Personalausweis fehlte.
Die EC-Karten ließen die Opfer richtigerweise sofort sperren.
Sie beschreiben den etwa 55 - 60 Jahre alten Mann mit einer eher
ungepflegten Erscheinung und mit einer auffälligen Schürfwunde auf
dem Nasenbein. Er habe kurze, graue Haare, eine knollige Nase und
eine schmächtige Figur. Bekleidet sei der Unbekannte mit blauer
Jeanshose und schwarzer Jacke gewesen.
Hinweise auf den Täter werden von den für die Sachbearbeitung
zuständigen Beamten der Ermittlungsgruppe des Polizeireviers Süd-West
unter der Telefonnummer 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei erbeten.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 -
910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell